Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Kupplung ist am sterben, brauche da mal eine kurze Anleitung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="mac, post: 698004, member: 13152"] Man braucht einen 15-20° abgewinkelten 16mm Ringschlüssel (meiner hat 18°) Ist aber etwas Arbeit :mrgreen: . Die Abgasanlage muß komplett raus. Dann die Kardanwelle (darf nicht abgewinkelt werden). Dann A-Wellen, der Schutz über den A-Wellen, die beiden Getriebelager. Getriebe absenken und Schaltbetätigung und Kupplungsnehmerzylinder abschrauben. Geber links oben am Gertiebe + Geschwindigkeitsgeber links Höhe A-Welle ausstecken. Anlasser abschrauben und nach voerne auf dem Aggregateträger ablegen (Batterie muß abgeklemmt sein). Kupplungsdruckplatte an 2MSR 25Nm, lösen und anziehen stufenweise über Kreuz. Verzahnung der Getriebewelle dünn mit MOS2 fetten, ebenso die Führungshülse für das Ausrücklager, sowie den Ausrückhebel an seinen Gleitflächen. Ausrücklager vs. Tellerfeder darf nicht gefettet werden. Das Pilotlager freut sich wahrscheinlich auch über etwas Fett. Besser ist ein Austausch. Ausziehen mit Innenauszieher 15mm und Gegenstütze. Drehmomente: M12 65Nm, M10, die 3 unteren 45Nm, die lange M10 am Anlasser 65Nm G-Lager-Halter an Getriebe M10x30 40Nm, Gummilager an A-Träger M8x20 20Nm, Zentralmutter Gummilager M10 45Nm. Gelenkwelle an Flanschwelle M8 45Nm, M10 80Nm. Abdeckbleche über A-Wellen 20Nm. Kupplungsnehmerzyl. 25Nm. Schaltstange (hat Kreuzgelenk) an Getriebe 20Nm, Schubstange an Getriebe 40Nm. Flansche der Kardanwelle 55Nm, neue Dichtungen verwenden! -> zum lösen Handbremse anziehen + am Schaltgetriebe beginnen, bei Montage umgekehrt. Neue Schrauben verwenden, Gewinde vor Montage mit Gewindebohrer reinigen! Positionen der Flansche zueinander vor der Demontage kennzeichnen, um Unwucht zu vermeiden, ebenso das Stützlager. Stützlager an Aufbau 25Nm -> Position und Ausgleichsscheiben beachten! Abschirmblech(e) über Kardanwelle 25Nm Zum Abnehmen des Getriebes sind 2 Personen nötig, es wiegt ca. 70Kg [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Kupplung ist am sterben, brauche da mal eine kurze Anleitung
Oben
Unten