Kupplung ist am sterben, brauche da mal eine kurze Anleitung

Diskutiere Kupplung ist am sterben, brauche da mal eine kurze Anleitung im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Servus, sowie es scheint hat meine Kupplung einen wegbekommen. War vor ca.2 Monaten auf der BAB 200Km unterwegs. Nach längerm voll dampf ging auf...
  • Kupplung ist am sterben, brauche da mal eine kurze Anleitung Beitrag #1

Abraxox

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Servus,
sowie es scheint hat meine Kupplung einen wegbekommen. War vor ca.2 Monaten auf der BAB 200Km unterwegs. Nach längerm voll dampf ging auf einmal nichts mehr, rutschende Kupplung im vierten und fünfen Gang. Teilweise macht er es jetzt auch wieder aber denke mal das ich sie wechseln muss. Oder kann man sagen das es von was anderem kommt könnte, klar hier ist keiner ein Hellseher, aber vielleicht hat da noch einer eine Idee bevor ich alles zerlegen muss.

Ansonsten soll man das Getriebe ja nach hinten raus nehmen können, wo ist das befestigt ausser an der drei Wellen und am Motor selber, kommt man da an alle Schrauben ran? Und zu guter letzt wie viel NM bekommen die Schrauben am Getriebe ?

Achso ist ein V6 Syncro
 
  • Kupplung ist am sterben, brauche da mal eine kurze Anleitung Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wir haben auch ein Motorforum! ;)

Ist bei dir der Motor verölt? Dann ist vielleicht was auf die Kupplung gekommen.

Fürn Getriebeausbau muss der Motor ein Stück angehoben werden und normalerweise noch die Vorrohre raus.

Schrauben Getriebe - Motorblock "richtig fest"
Schrauben Getriebe - Ölwanne "normal fest"
genaue Werte habe ich gerade nicht zur Hand.

Mach gleich noch das Ausrücklager mit neu.

Grüsse
Matthias
 
  • Kupplung ist am sterben, brauche da mal eine kurze Anleitung Beitrag #3
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
  • Kupplung ist am sterben, brauche da mal eine kurze Anleitung Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!


Ohne Motor anheben bekommst du die Schrauben zwischen Ölwanne und Getriebe nicht raus. Und wenn kein Platz ist, das Getriebe vom Motor abzurücken, müssen noch die Vorrohre raus.

Grüsse
Matthias
 
  • Kupplung ist am sterben, brauche da mal eine kurze Anleitung Beitrag #5
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Man braucht einen 15-20° abgewinkelten 16mm Ringschlüssel (meiner hat 18°)

Ist aber etwas Arbeit :mrgreen: . Die Abgasanlage muß komplett raus. Dann die Kardanwelle (darf nicht abgewinkelt werden). Dann A-Wellen, der Schutz über den A-Wellen, die beiden Getriebelager. Getriebe absenken und Schaltbetätigung und Kupplungsnehmerzylinder abschrauben. Geber links oben am Gertiebe + Geschwindigkeitsgeber links Höhe A-Welle ausstecken. Anlasser abschrauben und nach voerne auf dem Aggregateträger ablegen (Batterie muß abgeklemmt sein).

Kupplungsdruckplatte an 2MSR 25Nm, lösen und anziehen stufenweise über Kreuz.
Verzahnung der Getriebewelle dünn mit MOS2 fetten, ebenso die Führungshülse für das Ausrücklager, sowie den Ausrückhebel an seinen Gleitflächen. Ausrücklager vs. Tellerfeder darf nicht gefettet werden. Das Pilotlager freut sich wahrscheinlich auch über etwas Fett. Besser ist ein Austausch. Ausziehen mit Innenauszieher 15mm und Gegenstütze.

Drehmomente: M12 65Nm, M10, die 3 unteren 45Nm, die lange M10 am Anlasser 65Nm
G-Lager-Halter an Getriebe M10x30 40Nm, Gummilager an A-Träger M8x20 20Nm, Zentralmutter Gummilager M10 45Nm.

Gelenkwelle an Flanschwelle M8 45Nm, M10 80Nm. Abdeckbleche über A-Wellen 20Nm.

Kupplungsnehmerzyl. 25Nm. Schaltstange (hat Kreuzgelenk) an Getriebe 20Nm, Schubstange an Getriebe 40Nm.

Flansche der Kardanwelle 55Nm, neue Dichtungen verwenden! -> zum lösen Handbremse anziehen + am Schaltgetriebe beginnen, bei Montage umgekehrt. Neue Schrauben verwenden, Gewinde vor Montage mit Gewindebohrer reinigen! Positionen der Flansche zueinander vor der Demontage kennzeichnen, um Unwucht zu vermeiden, ebenso das Stützlager.
Stützlager an Aufbau 25Nm -> Position und Ausgleichsscheiben beachten!
Abschirmblech(e) über Kardanwelle 25Nm

Zum Abnehmen des Getriebes sind 2 Personen nötig, es wiegt ca. 70Kg
 
  • Kupplung ist am sterben, brauche da mal eine kurze Anleitung Beitrag #6

Abraxox

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Super danke, Öl verliert er je nach fahrweise bis zu einem Liter auf 1tkm. Und da sehe ich jetzt doch den sinn den Motor mit raus zu nehmen. Er drückt es über der Ölwanne an der Verbindung ringsherum am Motor raus, dachte mri da nicht viel bei, klar sollte man das abstellen nur bisher war keine Zeit dafür. Ich frage mich nur was das für eine Trennstelle ist, weil bei VW kennt die keiner!?
 
  • Kupplung ist am sterben, brauche da mal eine kurze Anleitung Beitrag #7
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Es gibt eine obere und eine untere Ölwanne. Aber bevor Du das angehst würde ich Dir raten, Dir die originalen Werkstattunterlagen zu besorgen.
 
  • Kupplung ist am sterben, brauche da mal eine kurze Anleitung Beitrag #8

Abraxox

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Aus welchem Grund? Ich hatte zwar schon mal die Ölwanne ab aber so recht konnte ich nicht sehen was da drüber passiert. Hatte auch schon überlegt den Motor so ausgebaut zum Motorenbauer zu bringen, weil ich doch nicht mehr so viel Zeit habe wie ich gern für sowas hätte
 
  • Kupplung ist am sterben, brauche da mal eine kurze Anleitung Beitrag #9
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Weil da im Leitfaden etliche Fingerzeige drin stehen, was man tun oder lassen soll. Zum abnehmen der oberen Ölwanne muß man z.B. auch die Ölpumpe nebst Kettentrieb ausbauen... Das ist (mir) zuviel Zeug zum hier tippen.

Der Instandsetzer ist sicherlich eine kompetente Adresse.
 
  • Kupplung ist am sterben, brauche da mal eine kurze Anleitung Beitrag #10

Abraxox

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ok überzeugt der Motor geht auf reisen, das ist mir zu blöde sowas zu machen. Danke<br /><br />-- 10.10.2010 - 18:46 --<br /><br />So wie es immer laufen muss läuft es nur schleppend!
Der Motor ist noch immer an seinem Platz und wird diesen hoffendlich wird am Samstag verlassen.
1.Welche Vielzahnnuss brauche ich für die Antriebswellen, ist so weit wie ich das jetzt sehen konnte kein Tripodengelenk verbaut.
2. Warum kann ich die Allradwelle nicht abnehmen, die sechs Schrauben habe ich aber raus?
3. Welchen Durchmesser haben die kleinen U-schläuche auf dem Motor? 3mm, die sind alle so brüchig.
4. Wo ist der zweit anschlagpunkt für den Motorkran?
 
Thema:

Kupplung ist am sterben, brauche da mal eine kurze Anleitung

Oben Unten