Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Kühlwasserüberdruck
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="yano13, post: 609093, member: 19270"] Frohes Fest erstmal an alle...und ich habe die Suche benutzt, aber zu meinem Problem nichts gefunden. Also... Habe ein schönes Geschenk bekommen. Von meinem Horrorauto. Einem Passat 3b 1,8 T Baujahr 1998( Jedes Jahr mindestens 1 riesen Reparatur). Bin kurz mal von 120km/h auf 180km/h beschleunigt. Habe die 180 auch nur 2 Minuten gehalten um dann wieder mit 140 zu fahren. Habe dann mal kurz auf die Temperaturanzeige geschaut (Grund war ein plötzlicher Temperaturabfall der Lüftung)um verwundert festzustellen das die Zeigerlage die selbe ist wie die der Tankanzeige(vollgetankt)... 5 Sekunden später blinkte auch die Temperaturanzeige. Bin rechts rangefahren und habe das Auto auskühlen lassen(es ist auch ne Menge Rauch aufgestiegen). Bin dann wieder losgefahren und 1 km später gleiches Spiel. Nur das zusätzlich aus der linken Hälfte der Front Schlaggeräusche und Erschütterungen kamen(wie als wenn sich mit einem mal eine Überdurck entlüftet). Habe dann fast 2 liter Wasser nachfüllen müssen. Und bin dann mit 3 Abkühlpausen noch nach Hause gekommen. Zur Bescherung... Was kann das sein? Ausm Auspuff kommt kein blauer Dunst,es sind keine Ölrückstände im Kühlwasser(bei meinem IIer GTI hat es mir die Zylinderkopfdichtung zerrissen, also kenn die Anzeichen nur zu gut...). Das Einzige was ich feststellen konnte war ein regelmäßiges Gluckern aus der Konsole(was ich aber schon seit 2 Jahren als normales Hintergrundgeräusch empfinde...). Es wurde aufgrund deswegen schon mal der Kühlkreislauf gespült und entlüftet und das Termostat wurde getauscht. Achja, heute ist mir aufgefallen das fast kein Hydrauliköl mehr drin ist. Das wäre aber ne andere Baustelle! Oder? Kennt jemand das Problem? Kennt jemand eine Lösung? Ausser ein anderes Auto kaufen? Was mir langsam aber die liebste Lösung wäre bei diesem Konstruktionsfehler... Gruß [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Kühlwasserüberdruck
Oben
Unten