Kühlwasser - Warnleuchte

Diskutiere Kühlwasser - Warnleuchte im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo seit kurzer zeit hat mein passat ein problem mit der warnleuchte für's kühlwasser. wenn die außentemperatur um den gefrierpunkt liegt...
  • Kühlwasser - Warnleuchte Beitrag #1

driver4ever

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hallo

seit kurzer zeit hat mein passat ein problem mit der warnleuchte für's kühlwasser. wenn die außentemperatur um den gefrierpunkt liegt leuchtet jedes mal nach dem starten die warnleuchte. sie erlischt erst wenn der motor betriebtemperatur erreicht hat obwohl kein kühlwasser fehlt.
vielleicht hatte von euch schon mal jemand dieses problem und kann mir weiter helfen.

grüße
dirver4ever
 
  • Kühlwasser - Warnleuchte Beitrag #2
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Bei welcher Markierung steht denn das Kühlwasser bei warmen Motor?
Sollte bei der MAX-Markierung stehen.

Wie sieht's mit ausreichendem Frostschutz aus?
Aber bitte nur original VW nachfüllen! :ja:
 
  • Kühlwasser - Warnleuchte Beitrag #3
Eagle69

Eagle69

Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1
Hallo

Ich habe das selbe Problem, schon seit ich den Passi habe ( Februar 2003 ) es müssen nicht mal Temperaturen um den Gefrierpunkt sein, es reichen schon 5 - 8 C° Bin damals zum freundlichen gefahren die sagten mir es wäre eine Fehlinformation vom Bordcomputer. :oops: Auch bei mir erlischt diese wieder wenn der Wagen die 90 C° erreicht hat.

Seit dem lebe ich damit, In Nürnberg04 hat der Geri mir den Fehlerspeicher ausgelesen und sagte mir ich solle den Temperaturfühler mal überprüfen lassen. Hab es bisher noch nicht gemacht, werde die aber demnächst mal tun.

Gruß

Eagle69
 
  • Kühlwasser - Warnleuchte Beitrag #4

Jörg81

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Also ich würde sagen, das es zu 90% an dem Temperaturfühler liegt, wenn mit der flüssigkeit alles in ordnung ist. Hatte das selbe problem am Golf II.
 
Thema:

Kühlwasser - Warnleuchte

Kühlwasser - Warnleuchte - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
Oben Unten