Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
kühlkreislauf richtig entlüften
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Talon, post: 733687, member: 26873"] Hi Zusammen, ich habe vorhin mein Thermostat getauscht, soweit alles gut. Dann neues Kühlwasser eingefüllt, bis es oben am loch vom Heizungsrücklauf wieder rausgekommen ist (Genau so wie es im "So wird's gemacht" steht). Schlauch wieder drauf, Motor an, laufen lassen. nach 5 bis 10 Minuten dann: 120° Wassertemperatur, Heizung wird kein bisschen warm. Bis vor einer halben Stunde damit rum gemacht. Im Ausgleichsbehälter wird das Wasser mehr wenn ich den Motor starte :nein: und irgendwann blubbert es ganz komisch aus dem Rücklauf in den Ausgleichsbehälter. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Lg Johannes [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
kühlkreislauf richtig entlüften
Oben
Unten