Kühlflüssigkeit heizt schnell auf!!!

Diskutiere Kühlflüssigkeit heizt schnell auf!!! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Forumgemeinde, Habe vollgendes Problem mit meinem Flitzer (bj97/101ps/Automatik/Benziner) Besitze das gute Stück auch erst seit Anfang der...
  • Kühlflüssigkeit heizt schnell auf!!! Beitrag #1
Sleven BHV

Sleven BHV

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forumgemeinde,

Habe vollgendes Problem mit meinem Flitzer (bj97/101ps/Automatik/Benziner)

Besitze das gute Stück auch erst seit Anfang der Woche. Auf dem nachhause weg (Land und Autobahn) war noch alles top.
Auch dann da drauf im Stadtverkehr War alles gut, bis vorgestern.
Habe vorgestern auch paar mal mehr den kick-down in Anspruch genommen, kurz bevor ich Zuhause parken wollte ging das warnsymbol für kühlflüssigkeit an,
die auch bei 130 am kochen war.

Soweit ich sehen konnte tritt auch nirgendwo etwas aus, auch die menge des kühlmittels senkt sich auch nicht sichtbar.
Wollte am nächsten Tag eine runde um den Block drehen um das Verhalten zu prüfen.
Nach ca 5-10min waren die 90grad ereicht(es ist zwar warm draußen aber naja), was sich auch einige zeit hält.
Nach einer kurzen weile steigt die Temperatur langsam weiter, wenn ich keine Pause einlege steigt die bestimmt wieder bis 130 was ich durch 2 stops auf dem Rückweg Grade noch abwenden konnte.

Der Tipp aus dem Forum mit der Lüftung um die Hitze ab zu leiten zeigt bei mir keinerlei Wirkung.

Bin mechanisch komplett unbegabt und habe keine Ahnung woran das liegen kann. Mein Gedanke War vielleicht ist was mit der WaPu kann das sein oder doch eher etwas anderes??

Würde mich über jeden Tipp freuen


MfG aus dem Norden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kühlflüssigkeit heizt schnell auf!!! Beitrag #2

ElBento

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hm, ja, Wasserpumpe kann sein, da sollte die Temp aber seeeehr schnell hochgehen. Ich tippe auf Grund Deiner Ausführungen eher auf ein defektes Thermostat, das einfach hakt und nicht oder kaum öffnet. Ich hatte das mal bei einem Smart, kam von heute auf morgen. Der Kühler blieb dabei kalt und der Motor kochte bis zur Instrumententafeldisco...

Die Lüftung sollte aber warme Luft abgeben wenn man sie auch MAximum dreht, evtl. ist Luft im System und der Wärmetauscher kriegt nix ab... Climatronic oder manuell? Climatronic muss man auch auf HI stellen und die Lüftung auf oben (Gesicht), dann markt man das erst. Zumindest bei mir...
 
  • Kühlflüssigkeit heizt schnell auf!!! Beitrag #3
Sleven BHV

Sleven BHV

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnelle Antwort,
worauf müsste ich mich preislich denn so einstellen falls es das Thermostat sein sollte.

Also die Lüftung ist Manuel, es kommt auch warme Luft so wie raus.
 
  • Kühlflüssigkeit heizt schnell auf!!! Beitrag #4

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Thermostat 10-20€ +einbau
 
  • Kühlflüssigkeit heizt schnell auf!!! Beitrag #5
Sleven BHV

Sleven BHV

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ja top, das hört sich noch ganz human an.
 
  • Kühlflüssigkeit heizt schnell auf!!! Beitrag #6

ElBento

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ja, ich hab grad für meins 10 € bezahlt (Wahler).

Den Einbau kann man meist problemlos selber erledigen, mit Zeit und Geduld ;)

Hinzu kommen noch ca. 15 € für neue Kühlwasserflüssigkeit (3 Liter als Konzentrat, 1:1 mit Wasser mischen).
 
  • Kühlflüssigkeit heizt schnell auf!!! Beitrag #7
Sleven BHV

Sleven BHV

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
wenn das Verhältnismäßig easy geht versuche ich das doch vielleicht selber.

Das ist für mich komplettes Neuland, könnte jemand so ein kleinen Leitfaden posten??
Habe nämlich gar kein Plan wo ich ansetzen soll und in der suche konnte ich irgendwie nichts knackiges finden.

Bedanke mich schon mal im voraus.
 
  • Kühlflüssigkeit heizt schnell auf!!! Beitrag #8
Sleven BHV

Sleven BHV

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Wollte noch mal hinzufügen das beim kühler beide Schläuche heiß sind der obere so wie auch der untere, kann das doch dann ein Indiz für die WaPu sein??
 
  • Kühlflüssigkeit heizt schnell auf!!! Beitrag #9

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Wen die WaPu def. wär, würder der Strömungsdurchsatz sinken und die Temp. am Kühler auch sinken.
Gleichzeitig steigt die Motor. Temp.
Thermostat kann auch sein das es häng, wen es dann zu heiß ist und das Thermo. öffnet wird der Kühler auch heiß.
Also wen ZKD O.K. erst mal Thermostat machen.
 
  • Kühlflüssigkeit heizt schnell auf!!! Beitrag #10
Sleven BHV

Sleven BHV

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Alles klar, danke. Werde mal das Thermostat dann mal in Angriff nehmen.

Hoffentlich liegt es nur da dran.
 
  • Kühlflüssigkeit heizt schnell auf!!! Beitrag #11
Sleven BHV

Sleven BHV

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Her Leute ,
Danke erst mal für alle Antworten. Das mit dem Thermostat wird mir zu Tricky, will das zu einer guten Werkstatt vom Bekannten bringen. Das Problem ist das diese ca 8km von mir entfernt ist. Eine Möglichkeit abgeschleppt zu werden habe ich so leider nicht, wäre das sehr dramatisch wenn ich diese kurze Strecke mit den besagten Problemen zurück lege??

Will dem Motor nicht komplett beschädigen :/

(edit: würde mehrere pausen einlegen das alles möglichst in Betriebstemperatur ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kühlflüssigkeit heizt schnell auf!!! Beitrag #12

seawos

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
2
Ich würde die 8km fahren
 
  • Kühlflüssigkeit heizt schnell auf!!! Beitrag #13
Sleven BHV

Sleven BHV

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ja, hab das vor knapp 2 Wochen dann machen lassen, lag doch mit unter anderen an der WaPu.
250€ für den Spaß, immer hin läuft er jetzt.
 
Thema:

Kühlflüssigkeit heizt schnell auf!!!

Oben Unten