Greini
- Beiträge
- 78
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Passatfahrer
Hab ein paar Fragen zum 4Motion( Haldexkupplung) im Passat 3c, da ja diese Kupplung das Torsenmitteldifferntial im Passat ersetzt ( leider
)
1, Wie sieht die Kraftaufteilung bei normalen fahrt aus ? ( keine durchdrehenen Räder) 100% vorne und 0% hinten ?
2, Verfügt der Passat 3c über ESD an der Hinterachse ? ( Skoda Octavia Scout hat kein ESD an der Hinterachse hingegen der aktuelle Audi A3 schon )
3, Wie lange dauert es ( Radumdrehungen) bis die Hinterachse mehr Kraft bekommt ?
4, Reagiert diese Haldexkupplung nur ? (sprich leitet erst Kraft nach hinten wenn Schlupf entstanden ist) oder agiert diese Kupplung auch ?
(z.b man fährt in eine Kurfe und gibt Vollgas, leitet sie dann Kraft nach hinten BEVOR Schlupf ensteht, um zu verhindern das Schlupf an der Vorderachse entsteht? )
5, Gibt es unterschiedliche Generationen von dieser Haldexkupplung?
-> A3, Skoda Octavia, Seat Leon, Passat 3c, Golf 4/5 die gleiche Kupplung ?
Ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben
mfg Greini
Hab ein paar Fragen zum 4Motion( Haldexkupplung) im Passat 3c, da ja diese Kupplung das Torsenmitteldifferntial im Passat ersetzt ( leider
1, Wie sieht die Kraftaufteilung bei normalen fahrt aus ? ( keine durchdrehenen Räder) 100% vorne und 0% hinten ?
2, Verfügt der Passat 3c über ESD an der Hinterachse ? ( Skoda Octavia Scout hat kein ESD an der Hinterachse hingegen der aktuelle Audi A3 schon )
3, Wie lange dauert es ( Radumdrehungen) bis die Hinterachse mehr Kraft bekommt ?
4, Reagiert diese Haldexkupplung nur ? (sprich leitet erst Kraft nach hinten wenn Schlupf entstanden ist) oder agiert diese Kupplung auch ?
(z.b man fährt in eine Kurfe und gibt Vollgas, leitet sie dann Kraft nach hinten BEVOR Schlupf ensteht, um zu verhindern das Schlupf an der Vorderachse entsteht? )
5, Gibt es unterschiedliche Generationen von dieser Haldexkupplung?
-> A3, Skoda Octavia, Seat Leon, Passat 3c, Golf 4/5 die gleiche Kupplung ?
Ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben
mfg Greini