SvenMG
- Beiträge
- 15
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen!
Ich kam vor 2 Wochen aus meinem heiss ersehnten Urlaub zurück und musste meinen Passi in einem furchterregenden Zustand wiederfinden. Immer und immer wieder habe ich mich gefragt, wie das Wasser in den Fussraum auf der Beifahrerseite gelangt, nach meinem Urlaub dann der Schock: Nach einer Fahrt im Regen waren alle 4 Fussräume und der Zwischenraum unter der Rückbank völlig durchnässt.
Da ein Bekannter beim freundlichen Audi-Händler werkelt bat er mich mit dem Wagen vorbei zu kommen um Ursachenforschung zu betreiben. Und dann das: Der Unterboden meines Variant ist ziemlich löchrig geworden. Was soviel heisst wie. dass er rostet! Ich war fassungslos. Der Wagen ist doch noch keine 5 Jahre alt!!
Im Moment steht der Wagen in einer wohltemperierten Garage in näherer Nachbarschaft! Schließlich muss er ja irgendwie trocknen!
Was kann ich tun?? Gibts seitens der Wolfburger dafür eine Regelung? Mein Kollege sagte nämlich dass eine fachgerechte und 100%ige Instandsetzung einen Batzen Geld kosten wird! Und verhuddeln (notdürftig schweißen) will ich den Wagen ja nicht!
Danke im Voraus!!
Viele Grüsse
SvenMG
Ich kam vor 2 Wochen aus meinem heiss ersehnten Urlaub zurück und musste meinen Passi in einem furchterregenden Zustand wiederfinden. Immer und immer wieder habe ich mich gefragt, wie das Wasser in den Fussraum auf der Beifahrerseite gelangt, nach meinem Urlaub dann der Schock: Nach einer Fahrt im Regen waren alle 4 Fussräume und der Zwischenraum unter der Rückbank völlig durchnässt.
Da ein Bekannter beim freundlichen Audi-Händler werkelt bat er mich mit dem Wagen vorbei zu kommen um Ursachenforschung zu betreiben. Und dann das: Der Unterboden meines Variant ist ziemlich löchrig geworden. Was soviel heisst wie. dass er rostet! Ich war fassungslos. Der Wagen ist doch noch keine 5 Jahre alt!!
Im Moment steht der Wagen in einer wohltemperierten Garage in näherer Nachbarschaft! Schließlich muss er ja irgendwie trocknen!
Was kann ich tun?? Gibts seitens der Wolfburger dafür eine Regelung? Mein Kollege sagte nämlich dass eine fachgerechte und 100%ige Instandsetzung einen Batzen Geld kosten wird! Und verhuddeln (notdürftig schweißen) will ich den Wagen ja nicht!
Danke im Voraus!!
Viele Grüsse
SvenMG