Kopfairbags Pflicht?

Diskutiere Kopfairbags Pflicht? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi! Bin gerade am Auto (4/2000er 3b Vari) umbauen und musste den Innenraumkabelbaum wechseln. Leider hat der Wagen Kopfairbags, der neue...
  • Kopfairbags Pflicht? Beitrag #1
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bin gerade am Auto (4/2000er 3b Vari) umbauen und musste den Innenraumkabelbaum wechseln. Leider hat der Wagen Kopfairbags, der neue Innenraumkabelbaum hat aber nur die Leitungen für 4 Airbags.

Kann ich die Kopfairbags jetzt einfach ausbauen und gut ist?

Habe zwar noch den Kabelbaum für die 6 Airbags und das passende Steuergerät da, aber irgendwie habe ich in letzter Zeit soviele Kabelbäume geändert, dass mir da die Lust fehlt, den neuen Innenraumkabelbaum auch noch umbzubauen.
Auch bin ich sowieso nicht der Riesenfan von Airbags, war am Wochenende bei der Zündung eines ausgebauten Beifahrerairbags dabei, irgendwie war mir da schon mulmig. Möchte so ein Ding nicht unbedingt vor meiner Nase oder am Ohr aufgehen haben.

Grüsse
Matthias
 
  • Kopfairbags Pflicht?

Anzeige

  • Kopfairbags Pflicht? Beitrag #2

Mr_Sniper

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ich kenn mich bissl aus was die Deaktivierung von Beifahrerairbags angeht.. Bei nem 3er Golf ist mal ein Airbag von der Werkstatt deaktiviert worden,Wagen wurde verkauft und Airbag wieder von ner VW-Werkstatt aktiviert.Der Wagen hatte einen Unfall der Airbag hat allerdings nicht ausgelöst obwohl er ausgelöst haben müsste.Gab dann ziemlichen Stress für die VW-Werkstatt die das gemacht hatte.Seitdem müssen Airbagdeaktivierungen usw. von Volkswagen genehmigt werden,und das muss gut begründet werden.Einbau eines Sportlenkrads usw. wird beispielsweise nicht akzeptiert.Wenn VW die deaktivierung nicht genehmigt,verlierst du die Betriebserlaubnis für deinen Wagen.WEnns zu nem Unfall kommt,die Dinger lösen nicht aus und ein Unfallgutachter bekommt das mit kann dir das übel ausgelegt werden,selbst wenn du den Unfall nicht verursacht hast.Also mach die Dinger dran,auch wenn dir dadurch vielleicht mulmig wird.
 
  • Kopfairbags Pflicht? Beitrag #3

Uncle Diesel 4M

Möchte so ein Ding nicht unbedingt vor meiner Nase oder am Ohr aufgehen haben.

Hatte ich schon Matthias, glaub mir das geht so schnell das bekommst du nichtmal richtig mit. Wenn du dafür aber nach mehrfachem Überschlag fast unverletzt aussteigen kannst bist spätestens dann froh die Dinger gehabt zu haben.

BTW: Was seh ich da in deiner Galerie?? Was ist da passiert? Dir nix passiert dabei? :eek:
 
  • Kopfairbags Pflicht? Beitrag #5

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Wenn du den Himmel und alle Säulenverkleidungen von deinem alten einbaust weiß doch garkeiner, dass die Karosse mal Kopfairbag hatte oder?

So wie ich das verstanden hab willst du den alten Innenraumkabelbaum in den neuen Vari einbauen, hast aber keine Lust den Kopfairbagkabelbaum mit einzubinden.

Ich persönlich würde mir die Mühe machen. Das ist doch nen Plus an Sicherheit.
 
  • Kopfairbags Pflicht? Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wie der_Dave richtig erkannt hat, hätte ich dann nichtmal mehr das Steuergerät für 6x Airbag drin.
Dachte eigentlich, dass ich nur das Steuergerät tauschen und die Leitungen für die Kopfairbags nachrüsten muss, jedoch ist der Anschlussstecker zwischen 4x und 6x Airbag komplett anders. Und Umpinnen an der Stelle ist mir doch etwas zu riskant.

@ der_Dave: VW wüsste dann immer noch, dass das Auto mit 6 Airbags ausgeliefert wurde. Einen neuen Himmel bräuchte ich auch noch, da ich nur noch 2 Stück ohne SD rumliegen habe.

@ Uncle Diesel 4M: Uns ist zum Glück nix weiter passiert, nur seelischer Schaden (5 Jahre Arbeit hin...).

Irgendwie gefällt mir die Sache mit dem Airbags noch immer nicht richtig, muss ich wohl nochmal drüber schlafen.

Grüsse
Matthias
 
  • Kopfairbags Pflicht? Beitrag #7

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Ist dein Auto vorne auch kaputt?

Ich würde den Kabelbaum vom Spender schlachten. Die Airbagkabel da ausm Kabelbaum rausholen müsste doch flott gehen, wenn der Kabelbaum draußen ist oder? Dein Kabelbaum dann Airbagtechnisch soweit zurückschneiden, wies geht und den Airbagkabelbaum mit Gewebeklebeband mit einbinden. Sollte ruck zück gemacht sein, jedenfalls stell' ich mir das so vor. Umpinnen würde ich auch nicht.
 
  • Kopfairbags Pflicht? Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Matthias, ich hab noch'n grauen W8-Dachhimmel mit SD auf dem Dachboden.

Kannste Dir holen, wenn Du willst.
 
  • Kopfairbags Pflicht? Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ der_Dave: Auto zum Glück nur hinten hinüber.
Den Kabelbaum mit 6x Airbag habe ich schon geschlachtet, brauchte die Teile für Memory, Sitzheizung, FH hinten und DSP. Da habe ich dann auch gleich die Airbagkabel mit rausgenommen. Habe nur nicht wirklich Lust, die Kabel vom 4x Airbag aus dem neuen Kabelbaum rauszufummeln. Da will ich ein bisschen aufs Gewicht achten, auch wenns nicht viel ist. Habe auch so schon genug andere Kabel im Auto liegen.

Grüsse
Matthias
 
  • Kopfairbags Pflicht? Beitrag #10
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Auch bin ich sowieso nicht der Riesenfan von Airbags

und ich weis auch warum.... ;)
 
  • Kopfairbags Pflicht? Beitrag #11

Kala Schnikov

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Wenn man sich die Zeit nimmt und haufen Kram in sein Auto einbaut, dann aber Gewicht sparen will und Dinge die der Sicherheit und Gesundheit dienen, ausbaut oder weglässt; dann fehlen mir echt die Worte.
 
  • Kopfairbags Pflicht? Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Werde dann wohl doch die Kopfairbags drinlassen und den Kabelbaum tauschen. Habe gesehen, dass am 4-Airbag Kabelbaum 2 Stecker abgerissen sind... . :(

@ Kala Schnikow: Ich baue nix weiter in mein Auto ein. Die Kiste hatte absolute Vollausstattung ausser TV und Standheizung, wenn ich fertig bin ist es eine Basis mit 4x FH, großer MFA, SD und Leder-Alcantara (weil die sowieso noch rumliegt).

Grüsse
Matthias
 
  • Kopfairbags Pflicht? Beitrag #13

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Kann mir jemand sagen wie der Kopfairbag beim 3B/3BG auslöst.

Heißt der Kopfairbag ist hinter der A Säule was passiert beim auslösen des Airbags hat die A Säule eine Bruchstelle wo der dann rauskommt oder kommt der zwischen A Säule und Scheibe raus.

Hintergrund ist kann man die A Säule eines 3B/3BG mit Kopfairbag beziehen oder Lackieren?

MFG
P,R
 
  • Kopfairbags Pflicht? Beitrag #14
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Kannst du.

Die Verkleidung fliegt weg, ist aber mit einem orangenen Fangband so gesichert, dass es da dran hängen bleibt und den Fahrer nicht trifft.
"Normalerweise" sollte die Verkleidung immer nach Ausbau ersetzt werden, so die Vorgabe, um den Fangbandanker immer wieder richtig einrasten zu lassen. Aber das bekommt man mittels Spitzzange so wieder hin, dass es wieder fest einrastet.
 
  • Kopfairbags Pflicht? Beitrag #15

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@Einarmiger

Danke :top:

Das mit dem Tausch wäre auch nicht schlimm man kann ja neue kaufen und die vor dem Einbau beziehen.

Wenn die nur "wegfliegt" könnte man die Hochtöner auch an die A Säule dran bauen oder wäre das zu viel des guten?

MFG
P,R
 
  • Kopfairbags Pflicht? Beitrag #16

madbow

Beiträge
211
Punkte Reaktionen
0
Die Hochtöner an die wegfliegenden Teile der Verkleidung zu montieren wäre nicht nur nicht gut, sonder sehr schlecht, da diese Verkleidungen dann ganz andere "Flugeigenschaften" hätten und zu lebensgefährlichen Flugobjekten würden. Die zusätzliche Masse der Hochtöner würde im Falldes Auslösens des Airbags sicherlich nicht mehr vom Fangband gehalten werden und dann durchs Auto fliegen.
 
  • Kopfairbags Pflicht? Beitrag #17
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Um noch kurz zum Abschluss des Eröffnungsthreads zu kommen:
Ich hatte zwischenzeitlich die Kopfairbags verbaut, da das SG für 6x Airbag aber über CAN mit dem Tacho spricht, mein Tacho dies aber nicht kann und ich mir den Stress mit Umbau nicht geben will, ist der ganze Kram wieder rausgeflogen. Jetzt sind wieder 4 Airbags drin.

Grüsse
Matthias
 
  • Kopfairbags Pflicht? Beitrag #18

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Hab letztens beim Matthias ausgebaute Kopfairbags gesehen und musste mit entsetzen feststellen das die Airbags bis zur C-Säule reichen (dachte bis jetzt die wären nur hinter der A-Säulen Verkleidung).

Da ich das Dach in schwarz beziehen wollte frage ich mich wie die Airbags im Bereich der B/C Säule auslösen nicht das es Probs mit denn Airbags gibt?

MFG
P,R
 
  • Kopfairbags Pflicht? Beitrag #19
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Den Himmel drückt es ja nur an den Kanten nach unten, er wird ja noch durch die Angstgriffe gehalten. Gibt meiner Meinung nach keine Probleme.

Grüsse
Matthias
 
  • Kopfairbags Pflicht? Beitrag #20
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Hallo,

ich habe ein sehr änliches Problem: Habe in meinem Passat jetzt einen kompletten 2004er Kabelbaum drinnen - inkl. 6x Airbag.

Ich will aber die zwei neuen Airbags nicht nachrüsten da ich 1. keinen passenden Himmel dazu habe und 2. kein passendes Airbag STG für die Kopfairbags habe.

Ich würde mir zwar die Arbeit antun die jeweiligen Kabelbäume aufzuschneiden und den Airbag Teil raus zu trennen und zu tauschen. Jedoch wird es da vermutlich ein Kommunikationsproblem geben zwischen dem alten 1999er Teil und dem neuen 2004er KI, oder irre ich mich da?

Gibt es ev. ein Airbag STG für den 3BG welches an meinen Kabelbaum passt aber nur für 4x Airbags gedacht ist?
 
Thema:

Kopfairbags Pflicht?

Oben Unten