Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Komfortsteuerung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Jimmi, post: 400316"] Info: Der Schaden kommt aus einer nicht einwandfreien Verbindung zwischen Motorelektronik-Kasten (oben rechts Motorraum) und den daraus nach unten abgeführten Leitungen/dem Leitungskanal (Witterungseinflüsse lt Werkstatt). Das Regenwasser läuft aus der Regenrinne auf diesen Kasten, dann außenrum und statt abzutropfen in die Kabelführung hinein und sammelt sich dann dort wo es ganz lange dauert und ganz teuer wird bis und wenn der Schaden da ist. Habe die Kiste ohne Austausch erstmal zusammenschrauben lassen, jetzt selbst Fahrersitz ausgebaut und die Steuerung mit Fön und Pinsel zumindest optisch erstmal wieder in Ordnung gebracht, da sie doch ziemlich korrodiert aussah. Die Steckkontakte hab ich mit WD40 behandelt. Gerade eben alles wieder eingebaut: Immer noch tot. Wäre auch zu schön gewesen... 1. Woher bekomme ich eine gebrauchte Austausch-Elektronik (Autoverwertung?), bzw. wird diese auch funktionieren, oder sind dort irgendwelche Sperrcodes die das verhindern? 2. Die Kabelanschlüsse sind lt. Werkstatt auch korrodiert. Selbst bei neuer Steuerung kann also die Sache immer noch tot sein, bzw. vielleicht sind auch nur die Anschlüsse defekt. Läßt sich das mit den heute zur Verfügung stehenden Analysemethoden einwandfrei feststellen, ob beide Elemente oder nur ein Element defekt ist? 3. Falls die Kabel ausgetauscht werden müssen... Werkstatt? Oder lässt sich das mit nicht allzugroßem Aufwand auch selbst machen? Gruß Jimmi PS: Wenn ich das als Werkstattbetrieb bei einer Inspektion manipuliere habe ich den nächsten Reparaturauftrag schon in der Tasche. Aber ich will nichts gesagt haben. Aber seltsam ist z.B. auch daß ausgerechnet direkt nach einer Bremseninstandsetzung beim Sharan meiner Freundin ein Radlager kaputt ist. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Komfortsteuerung
Oben
Unten