Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Komfortblinker von Jalt.de mit Einbauanleitung, Aufwand 1h
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="johho, post: 338835, member: 9689"] Hallo Community! ich habe ja schon seit ein paar Wochen das Komfortblinkermodul von Jalt bei mir rumliegen. Heute habe ich es endlich mal eingebaut, und möchte euch meine Einbauerfahrungen natürlich nicht vorenthalten. Das Modul ist meines Wissens nach eines der günstigsten (23,-) am Markt, und der Einbau ist wirklich simpel. Und los gehts: 1) Schraubt die [b]obere[/b] Lenkradverkleidung ab, diese wird von unten durch 2 Kreuzschlitzschrauben gehalten. Danach muss die Amaturenbrettverkleidung [b]unter[/b] dem Lenkrad abgeschraubt werden. Diese wird durch 2 Vielzahnschrauben im Scherungskasten, und 2 weiteren Vielzahlschrauben an der linken und rechten seite gehalten. Nun solltet ihr den Stecker, der an den Blinkerschalter geht, vorsichtig abziehen. Dann solltet ihr folgendes Bild vor euch haben: [b][url=http://www.johho.de/images/Bilder%20passat/komfortblinker/stecker.JPG]Stecker[/url][/b] Als nächstes muss man die drei entscheidenden Kabel S / W S/ GR S / GR / W durchtrennen, und beide seiten durch ein etwa 50 cm langes Kabel verlängern. Hierbei sollte man die verbindungen am besten Löten, und mit Schrumpfschlauch überziehen. Beim Abisolieren sollte man vorsichtig vorgehen, denn das zur verfügung stehende original kabel ist nicht besonders lang, und Verschnitt kann man sich nicht wirklich leisten, es sei denn man möchte den Kabelbaum auseinanderfummeln. Hier die Bilder: [img]http://www.johho.de/images/Bilder%20passat/komfortblinker/verloetet.jpg[/img] [img]http://www.johho.de/images/Bilder%20passat/komfortblinker/kabelverlaengert.jpg[/img] Nun habe ich erst mal das Modu korrekt angeklemmt, hierzu nimmt man folgende Belegung: Pin1=SW/WS zum WBS Pin2=SW/GN zum WBS Pin3=SW/WS/GN zum WBS Pin4=+12V Zündplus Pin5=Masse UND SW/WS/GN zum Blinkerschalter Pin6=SW/GN zum Blinkerschalter Pin7=SW/WS zum Blinkerschalter Dann todesmutig die Zündung angemacht, und siehe da, es funtzt! :) (natürlich vorher den Stecker wieder dranstecken!) Testaufbau: [img]http://www.johho.de/images/Bilder%20passat/komfortblinker/testaufbau.jpg[/img] Als nächstes habe ich mich ans Verlegen der Kabel gemacht, zum Schutz dieser habe ich sie mit einem großen Schrumpfschlauch überzogen, und durch die Lenkradsäule nach innen verlegt: [img]http://www.johho.de/images/Bilder%20passat/komfortblinker/steckerfertig.jpg[/img] [img]http://www.johho.de/images/Bilder%20passat/komfortblinker/kabelverlegt.jpg[/img] Dann alle Kabel entsprechend gekürzt und erneut angeklemmt: [img]http://www.johho.de/images/Bilder%20passat/komfortblinker/modulfertig.jpg[/img] So sollte der fertige, wieder eingebaute Stecker aussehen: [img]http://www.johho.de/images/Bilder%20passat/komfortblinker/schaltereingebautfertig.jpg[/img] Das Modul habe ich dann kurzerhand mit einem Kabelbinder auf dem Relaisträger am Relais 377 festgemacht. Da es wirklich winzig und leicht ist, sollte das keine Probleme geben: [img]http://www.johho.de/images/Bilder%20passat/komfortblinker/relaistraegerfertig.jpg[/img] Das links daneben zu sehende Modul ist übrigens das Coming Home Modul, kann ich auch echt nur empfehlen ;) Dann wird alles in der gleichen Reihenfolge wie beim Ausbau wieder drangeschraubt, d.h. zuerst die Amaturenbrettverkleidung, dann die Lenkradverkleidung oben. Und fertig ist der Luxusblinker ;) Bei mir blinkt er beim Antippen 3,5 mal. Echt ne klasse Sache. Insgesamt sollte man ca 1h Arbeitsaufwand einplanen. Viel Spass beim nachbauen!! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Komfortblinker von Jalt.de mit Einbauanleitung, Aufwand 1h
Oben
Unten