Kofferraum erhöhen / Verstärker versenken

Diskutiere Kofferraum erhöhen / Verstärker versenken im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo zusammen hat jemand von euch schonmal zwei verstärker in der reserveradmulde installiert und das Reserverad an seinem angestammten platz...
  • Kofferraum erhöhen / Verstärker versenken Beitrag #1

forester

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen


hat jemand von euch schonmal zwei verstärker in der reserveradmulde installiert und das Reserverad an seinem angestammten platz belassen in einem 3b Variant ?
ich habe vor 2 Monacor Carpower 4*320 in meiner Reserveradmukle verschwinden zu lassen. :D
als ich heute dann mal problehalber einen verstärker reingelegt habe viel mir auf das der verstärker zu hoch ist. :?
ich hatte vor einfach die abdeckung auf plexiglas nachzubauen und dann ein kleines sichtfester aus dem neuen kofferraumbodenbelag auszuschneiden sodas man auch ein wenig was von den guten teilen sieht.
meine spontane idee war nun gerade einafch nochmal eine komplette kofferaumplatte auszusägen und an die wölbung der orginalen grundplatte anzupassen ( diese läuft ja vom kofferraumdeckel weg etwas schräg nach unten ) um so insgesamt etwas höher zu kommen.
was haltet ihr von dieser idee oder habt ihr andere lösungsvorschläge ?
am betsen mit bildern :D

dannke und
mfg jan
 
  • Kofferraum erhöhen / Verstärker versenken Beitrag #2
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Hast Du schon mal die Suche bemüht, wie viele Leute sowas haben?
(ich empfehle besonders den Thread "Zeigt her Euren Kofferraum")

Unter Allgemein - HiFi...
 
  • Kofferraum erhöhen / Verstärker versenken Beitrag #3

forester

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
@blondbe

auch wenn bei mir noch junior mitglied dransteht heißt das noch lange nicht das ich erst seit letztem freitag dieses forum besuche, geschweige denn das ich erst seit vorgestern mit car-hifi was am hut habe.
Da ich diesen kofferraumausbau schon seit ca. 4 monaten plane und warscheinlich jeden forumsbeitrag über die verscheiden kofferraumausbaumöglichkeiten gelesen habe - glaube ich noch nicht über eine erhöhung des kofferraumboden in einem variant gelsen zu haben.

ok ich geb zu ich bin nicht der erste mit dieser idee hat- aber leider hab ich noch kein detailiertes bild über den einbau einer solchen platte welche auschließlich die höhendifferenz der orginalen platte augleicht gesehen. geschweige denn einen beitrag der in irgend einer weise beschreibt wie dann das reserverad weiterhin komfortabel zugänglich bleibt ohne 20 kabel abklemmen zu müssen oder gleich den halben kofferraum auseinander zu bauen.

falls dem nicht so sein sollte und ich mich täusche würde ich mich sehr freuen wenn du mir freundlicherweise einfach einen link schicken könntest in dem ersichtlich ist wie die von mir beschriebenen probe gelöst werden können.

mfg jan
 
  • Kofferraum erhöhen / Verstärker versenken Beitrag #4
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Mir ging es nicht um Junior- oder sonstiges Mitglied, der Counter wurde eh geändert, danach kann man nicht gehen...

Aber in dem beschrieben Thread sieht man ja ein paar Verstärker, die in den Boden eingelassen sind, evtl lohnt es sich, die entsprechenden Erbauer mal direkt anzuschreiben?

Ich überlege auch, das in der nächsten Ausbaustufe so zu machen, ich würde einfach den originalen Boden entfernen, ne Holzplatte unten mit Distanzstücken (Dachlatten o. ä. wär das Billigste) zu versehen und die einfach in den Kofferraum zu legen. Ne Klappe kann man da wunderpar auch reinschneiden.
Oder ne Luke die man aufmachen kann fürs Reserverad.

Die Höhendifferenz speziell an der Kante der Rücksitze ist eigtl nur dann wichtig, wenn Du unbedingt eine ebene Ladefläche brauchst, ansonsten kommt es auf die 3 cm (oder so) doch nicht an?

Grüßle

bb
 
  • Kofferraum erhöhen / Verstärker versenken Beitrag #5

forester

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
die möglichkeit mit dem komplett neuen boden geisterte mir auch schon durch den kopf.
aber die gescheite befestigung stellt mich noch vor ein rätsel.
die gewindestängchen an denen der die org. boden befestigt ist sind zu kurz um die neue damit fest zu verbinden wenn sie einiges höher wird
mit dachlatten hab ich schon bei meinem letzten projekt (polo 2f) net ganz so tolle erfahrungengemacht - nachdem sich nach einem jahr die dachlatten dann an ihrer vorgegebenen position eingelebt hatten meinten sie ihre festigkeit ablegen zu dürfen :(
ich hatte dann erst mal wieder einen tag lang arbeit meine komplette kofferraumausbau-unterkostruktion mittels spax und leim wieder zu verfestigen ...
klar wird des bei ner paltte die flächig aufliegt net ganz so gravierend auftreten aber bin trotzdem etwas skeptisch

meine überlegung ging ja dahin einfach die heckklappen-seitige plattenkante einfach mit dem hobel ein wenig zu bearbeiten und dann somit ohne schrauben und ohne neue löcher alles passgenau und fest im auto zu "verklemmen"

aber all diese fragen mit der erhöhung der bodenplatte mal bei seite geschoben
ich hab vor die beiden verstärker auf ne mdf platte zu schrauben die dann auf dem reserverad aufliegt aber hast du ne gute idee wie ich dann schnell an mein resreverad komm?
wenn von allen seiten an der mulde die kabel zu den verstärkern laufen und diese ja nicht gerade so schnell abgeklemmt sind das man nachts um 4 auf der autobahn auch schnell das resreverad draufziehen kann ohne erst ne halbe stunde lang den hifiausbau auseinander nehemen müssen ???
falls du mit deiner nächsten ausbaustufe bald beginnen solltest wär ich dir sehr dankbar wnen ein paar bildchen schießen könntest
ich werd voraussichlich auch erst in ein zwei monaten anfangen können

mfg jan
 
  • Kofferraum erhöhen / Verstärker versenken Beitrag #6
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
wie groß sind denn die endstufen?
passen die nicht vielleicht in die seitenverkleidung?
oder zumindest eine davon?
ich habe meine endstufe kopfüber an den deckel fürs reserverad geschraubt. habe m5´er oder m6´er schrauben mit einem flachen aber vom durchmesser großen kopf genommen. weiß jetzt leider nicht die genaue bezeichnung davon. sehen tut man davon nix und an das reserverad komme ich immer noch.
oder versuch ein notrad zu bekommen. da gewinnst du auch noch ein paar zentimeter in der höhe und dann gibt es bestimmt auch eine möglichkleit, das ganze so zu machen, das man es hochklappen kann. die kabel zb. zu einem oder zwei stängen verlegen und je nach einbau etwas überlänge lassen, damit beim hochklappen die kabel nicht so gezogen werden
 
  • Kofferraum erhöhen / Verstärker versenken Beitrag #7
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
forester schrieb:
@blondbe

auch wenn bei mir noch junior mitglied dransteht heißt das noch lange nicht das ich erst seit letztem freitag dieses forum besuche, geschweige denn das ich erst seit vorgestern mit car-hifi was am hut habe.

@ Forester
Von mir hättest nach so einer Ansprache aber keinen einzigen Tip mehr bekommen, Blondbe hat doch wirklich dezent auf den anderen Thread verwiesen und war in keiner Weise unfreundlich.
Wäre schön wenn Du dann auch entsprechend höflich antworten könntest.

Grüße Robb
 
  • Kofferraum erhöhen / Verstärker versenken Beitrag #8

forester

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
servus

@Martinz
meine eigntliche idee bestand ja auch darin die ladekante nicht zu verändern sondern die mdf platte spitzig zur ladekante hin zulaufen zu lassen.
die plastikbodenplatte hat ja von der ladekante her gefälle ins fahrzeuginnere bestimmt 2 bis 3 cm und diese will ich begradigen
also wie ne art keil zu sägen der die schräge ladefläche gnaz glättet .
(ich weis nicht wie ich es besser erklären soll ) sorry !!!


@airmax
die idee die enstufe am deckel festzuschrauben geisterte mir auch schon durch den kopf aber dann würde ich ja die zwei schönen enstufen in meiner mulde verkommen lassen - ich würd sie schon gern ein wenig in scene setzten mittels plexiglas....( die wanted serie von monacor hat auch zwei schön beleuchtete firmenlogos und um die wäre es ja endlos schade ..
das andere problem das ich sehe ist die wärmeentwicklung die sich bestimmt nicht gerade positiv auf die enstufen auswirkt - meine überlegung ging dahin in die dann schöne plexigalsplatte auch noch lüfter einzubauen um den amps noch zu ein wenig frischluft zuverhelfen ...

seitenverkleidung- funzt leider auch net hab sie schon mal davorgestellt- einfach zu groß
konnte mich für die idee aber auch nicht so recht begeistern - ich seh da zum einen auch das lüftungs-und desweietern noch ein befestigungsproblem - ich bin nicht so ganz der freund von wilden bohraktionen an der karosiere ( schlechte erfahrungen ...)

die idee mit dem notrad find ich nicht schlecht !!! werd ich mal verfolgen ...

von mobilitätsgarantie, reifengarantie,... halt ich nicht gerade viel diese ganzen schönen erfindungen zahlt man alle mit sei es beim kundendienst oder beim kauf
ich vertrau am liebsten mir selbst dann weis ich das die reperatur gut und gewissenhaft ausgeführt worden ist!
und ohne resrevrad trau ich mich nicht vor die tür - geht im fall allerf älle am schnellsten und am sichersten - ich muss dazu sagen ich bin rehct viel unterwegs und deshalb kommt esbei mir schon hin und wieder vor das mal ein reifen platt ist.

@lilrobb

ok sorry muss zugeben war ein wenig fallsch vormuliert - sorry auch nochmal an blondbe !!!
war gestern ancht wohl nicht mehr agnz so fit und wortgewandt die worte eindeutig ohne verwechslungsfähigen wortlaut zu verfassen !!!
ich werd versuchen meine höflichkeit zu verbessern :top:

hat schon jemand von euch erfahrungen mit lüftern gesammelt ????
welche würdfet ihr mir empfehlen - ich dachte an die standard pc lüfter ???
einwände ????
und ´was sind die best geeigneten mdf paltten für ne doppel 12er bassrefelx sub kiste reichen 19er mdf paltten ????

also vielen dank schon mal für eure tips und

noch einen schönen abend

jan



[/quote]
 
  • Kofferraum erhöhen / Verstärker versenken Beitrag #9

SonicSL

Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
also für eine Kiste mit doppelter 12" Bestückung solltest Du entweder Multiplex (sau teuer) oder 2* 19mm MDF verleimt UND verschraubt nehmen, es sei denn, du pplanst, das Gehäuse gleich als Passivmembran mitschwingen zu lassen :D
 
Thema:

Kofferraum erhöhen / Verstärker versenken

Oben Unten