Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Knacken Subwoofer Masse
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Fritz, post: 499829, member: 14405"] Hi, mal eine Frage. Wenn ich richtig verstanden habe habt ihr einen Einschaltknacks beim Starten ? Warum soll das was mit der Masse zu tun haben? Ist es nicht eher so, daß das Radio beim Starten kurz keinen Strom abkriegt und dadurch beim wieder einschalten ein Signal auf den Ausgang gibt (den Knackser). Beim normalen Einschalten ist die Endstufe vorher aus und dadurch wird der Knackser nicht verstärkt, da die meisten Endstufen eine Einschaltverzögerung haben. Hört man meist wenn man nahe dran ist, dass ein paar Sekunden nach dem Einschalten ein paar Relais schalten. Beim Starten geht die Endstufe wahrscheinlich nicht mit aus, da die in der Regel ein paar Kondensatoren drin haben bzw. zusätzliche Pufferkondensatoren montiert sind. Also ist auch die Lautsprecherschutzschaltung nicht mehr aktiv die normalerweise den Knackser durch die Einschaltverzögerung nicht verstärkt. Lösung des Problems ist also, Radiostromversorgung so verbessern, daß das Radio auch beim Starten genug Saft hat. Ich lege eigentlich immer die Stromversorgung des Radios von der Endstufe wieder nach vorne. Das hat zwei Vorteile. Erstens unterstützt ein Pufferkondensator dann auch das Radio mit und es bleibt beim Starten an und zweitens ist die Gefahr einer Masseschleife viel geringer und dadurch auch Störgeräusche wie Limapfeifen o.ä. Alternativ kann man natürlich dem Radio auch einen eigenen Pufferkondensator verpassen. Aber dann sollte dazu auch eine Diode um den Stromrückfluss zu verhindern. Außerdem müssen größere Pufferelkos entsprechend abgesichert werden etc. Ich weiss nicht in wie weit das bekannt ist ? Gruss Fritz Edit: Das Thema Radio geht bei Starten aus gab es schon ein paarmal, ruhig mal die Suche verwenden. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Knacken Subwoofer Masse
Oben
Unten