Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Klimawartung +! Desinfektion.Kostenpunkt?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Gast, post: 166537"] Ist Fahrzeugabhängig aber soweit ok. Anbei die Daten zu Info Kältemittel R134a Fahrzeuge, -> 09.00 Kompressor Hersteller Füllmenge 7SB16; DCW-17D Linkslenker Fa. Denso; 650+50 Gramm Fa. Zexel 7SB-16; DCW-17D Rechtslenker Fa. Denso; 700+50 Gramm Fa. Zexel Fahrzeuge, 10.00 -> Kompressor Hersteller Füllmenge 7SB-16 Linkslenker/ Rechtslenker Fa. Denso 600± 25 Gramm 7SEU16 Linkslenker W8 Fa. Denso 500+ 25 Gramm Füllmengen Kältemittelöl Das speziell und nur für Kältemittelkreisläufe mit R134a zu verwendende Kältemittelöl ist nicht wie bisher auf dem Kälte-Maschinenöl-Markt zu beschaffen. Kältemittelöl ist unter der Ersatzteile-Nr. zu beziehen; für: 7SB-16/ 7SEU16- Kompressor; Fa. Denso G 052 300 A2 DCW-17D-Kompressor; Fa. Zexel G 052 154 A2 oder wahlweise G 052 200 A2 Typ Produktionszeitraum Füllmenge Passat -> 09.00/ 10.00 -> 250cm3* Passat W8 05.01 -> 200± 10 cm3* * Diese Menge Kältemittelöl ist im Ersatzteilkompressor enthalten, sie entspricht der Füllmenge. Weitere Informationen: Da das Kältemittelöl stark wasseranziehend ist müssen angebrochene Gebinde, zum Schutz vor eindringender Feuchtigkeit, nach dem Gebrauch, sofort wieder verschlossen werden. Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften darf das Kältemittelöl nicht mit Motoröl oder Getriebeöl zusammen entsorgt werden. Ölverteilung Im Kältemittelkreislauf verteilt sich das Öl, daß vor dem ersten Einschalten der Klimaanlage in der Ölwanne des Kompressors war, wie folgt: ◆ Kompressor ca. 50% ◆ Kondensator ca. 10% ◆ Saugschlauch ca. 10% ◆ Verdampfer ca. 20% ◆ Flüssigkeitsbehälter ca. 10% [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Klimawartung +! Desinfektion.Kostenpunkt?
Oben
Unten