Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Klimaanlage, die soundsoviele...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Gast7762, post: 589856"] Hmaja... wo fang ich an... Am besten mit dem Problem an sich: die Klima kühlt nicht. "Umgebung": Passat 3B, BJ. 98, MKB AFN. Fehlerspeicher der Klimaanlage ist leer. Es gab zwar einen temporären eintrag zum Stellmotor der Temperaturklappe - konnte aber gelöscht werden. Die Temperaturklappe funktioniert auch, ich kann zwischen Heizen und "kühler" Außenluft umschalten. Ansonsten gibts keinerlei Hinweise, wieso die Klima nicht kühlen sollte. Das Steuerrelais für die Magnetkupplung des Kompressors zieht an, die Magnetkupplung des Kompressors selbst funktioniert ebenfalls (Kompressor wurde vor ca. 2 Jahren gegen einen generalüberholten getauscht). Beim Einschalten der Klimaanlage ist bei erhöhtem Standgas auch ein EInbruch der Drehzahl von 1500 auf ca. 1200rpm feststellbar, dementsprechend gehe ich mal davon aus, dass der Kompressor seinen Dienst verrichtet. Der Elektrolüfter funktioniert ebenfalls. Drossel und Trocknerpatrone wurden erneuert, Anlage neu befüllt. -> Keine Verbesserung. Auch das eine Rohr der Klima wird nicht wirklich kalt. Interessant ist nun, dass beim Evakuieren und neu befüllen der Klima ca. die Hälfte des Kühlmittels weg war - jetzt mag man sagen "ok, undicht" - stellt sich nur die Frage - wo. Direkt nach der Befüllung wieder angesaugt, wieder die Hälfte gefehlt. An der gesamten Klimaanlage abgeleuchtet - nirgendwo ist etwas ausgetreten. Direkt nach der Befüllung (Fenster waren auch geschlossen) hätte ich bei einer Undichtigkeit im Innenraum auch erwartet, dass ein beißender Geruch hätte wahrnehmbar sein müssen (wenn z.B. der Wärmetauscher im Innenraum undicht wäre). Abgesehen davon wurde das ganze System mit Stickstoff abgedrückt - ebenfalls keine Undichtigkeit. Hat noch irgendjemand eine Idee? Wie wahrscheinlich kanns denn sein, dass evtl. das Befüll-Gerät selbst nicht ordentlich funktioniert? Was kann ich mir noch ansehen? Was kann ich übersehen haben? Grüße Marcus [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Klimaanlage, die soundsoviele...
Oben
Unten