Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Kleine Bildstory meiner Subwoofer-Box.Dezent ist trend!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Rainerlei, post: 365332, member: 8960"] Dankedanke! Ich hab' mich so über das Ergebnis gefreut, dass ich gerne auch Anleitung oder Hilfe gebe beim Selbstbau :-). Also: Volumen: Ca. 10 Liter (Abhängig vom Sub) Ich empfehle einen extrem Flachen mit harter Membran, da das Gehäuse nicht sehr symetrisch ist, sondern den Formen des Fahrzeugs angepasst ist. Also entsteht im Innenraum immer ein ungleicher Druck entgegen der Membran. Im oberen Bereich der Membran ensteht ein kleinerer Gegendruck, da dort das Gehäuse mehr Volumen hat. Im Unteren hingegen ist kaum Platz hinter dem Chassis. Somit wird dort mehr Luftdruck erwartet. Das Problem leitet sich nun ab: Benutzt man eine extrem weiche Aufhängung oder eine weiche Membran, so neigt der Lautsprecher dazu mit seiner Schwingspule im Magnet zu reiben da er verkantet. Gaaanz böse Sache! Deshalb: Abhilfe schafft Dämmwolle! Die Wolle diffundiert den Luftdruck und verteilt ihn ein wenig im Gehäuse. Dies führt zu hörbar mehr Volumen, arbeitet dem Kratzen eliminierend entgegen und erhöht somit auch die maximal spielbare Lautstärke des Lautsprechers. Idealerweise empfehle ich einen Phase Linear Aliante 10". Der ist flach, hat eine harte Membran und wenig Tiefgang. Somit kann man nochmal ca. einen Liter mehr Volumen rausholen. Dies klingt zwar wenig, ist aber bei dieser kleinen Gehäusevariante extrem viel! Es sei noch dazu gesagt dass dieses Gehäuse sicher keines ist um damit mit Dezibel seinen Wagen zu zerlegen. Ich höre viel Jazz und bei solchen Anwendungen ist die Kiste ideal und lässt ein wenig Tiefbass zu wo die 16er der Türen schon lange aufgehört haben. Also nix für Krach, sondern für moderate Lautstärken mit anspruchsvoller Musik. So, genug! Finger sind wund... Rainer [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Kleine Bildstory meiner Subwoofer-Box.Dezent ist trend!
Oben
Unten