KLackern beim meinem Passi

Diskutiere KLackern beim meinem Passi im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); :cry: Hallo Leute, ich bin mittlerweile am Ende meines Latain´s. Folgendes Problem: Ich habe seit mehreren Wochen bei meinem Passat ein...
  • KLackern beim meinem Passi Beitrag #1

vanburnen

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
:cry: Hallo Leute,
ich bin mittlerweile am Ende meines Latain´s.

Folgendes Problem:

Ich habe seit mehreren Wochen bei meinem Passat ein Klackern im Motorraum. Vom Hören her Rechts.

Wenn ich gas gebe oder bremse, ist nichts zu hören. Wenn ich das Gas halte oder Fuss komplett vom Gas nehme ohne zu bremsen ist es zu hören.

Ich war jetzt schon in 2 Werkstätten, die konnten sich das auch nicht erklären. Deren Idee geht in Richtung Getriebe oder Antriebswelle. Allerdings diese auf Verdacht zu wechseln ist sehr kostspielig und, desweiteren bleibt die Frage, ist es dann behoben.

Noch ein paar Informationen: Das klackern habe ich wie schon oben beschrieben wenn ich normal fahre, wenn ich schnell fahre, wenn ich langsam fahre. Egal ob kurve oder geradeaus. Also das spielt dabei keine Rolle.

Hat jemand schon ähnliches Problem gehabt mit seinem Passi ?`

Ich habe n Passat 3B Baujahr 1998, Automatik, VR5.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß vani :nein:
 
  • KLackern beim meinem Passi Beitrag #2

Scheilo

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hört sich für mich an wie das radlager
 
  • KLackern beim meinem Passi Beitrag #3

vanburnen

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Leider nicht. Da ist alles Fest.

Also Die Werkstatt meinte entweder Getriebe, oder was sie wohl eher annehmen, Gelenkwelle.

Das komische ist, wo ich vorgestern in der Werkstatt war, haben sie den Wagen hochgebockt um nachzuschauen. Dann wieder runtergelaassen und nun ist ERSTMAL das klappern wieder weg.

Allerdings hatte ich dieses schon einmal in einer anderen Werkstatt wo aber das klappern schon am Abend wieder da war.
 
  • KLackern beim meinem Passi Beitrag #4

shawty

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
bei meinen hab ich heute auch ein Klappern gehört.
Hat sich angehört als würde es von der Vorderachse Beifahrerseite komme. allerdings nur wenn ich einlenke und langsam fahre.

jemand ne Idee was es sein könnte?

vielen dank ;-)
 
  • KLackern beim meinem Passi Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Wenns nur beim Einlenken klappert ist es zu 80% das Antriebswellengelenk. Die restlichen 20% sprechen fürs Radlager.

Grüsse
Matthias
 
  • KLackern beim meinem Passi Beitrag #6

shawty

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnelle Antwort :)

Werde mir das morgen mal auf der Hebebühne anschauen.

ne einigermaßen gute Anleitung gibt es hier aber leider nicht bzw. hab über die sufu keine gefunden :-(

hat evtl. jemand ein paar Tipps ?
bin handwerklich begabt also ich weiß wie ich mit Werkzeug umzugehen hab ;-)
 
  • KLackern beim meinem Passi Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
So wirds gemacht gibts überall und kostet 19 €. Antriebswellentausch und mehr ist dort schön beschrieben.
Ansonsten mal im Fahrwerksforum gucken. ;)

Grüsse
Matthias
 
  • KLackern beim meinem Passi Beitrag #8

shawty

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
sollte da ein link sein ? ;-)<br /><br />-- 28.08.2012 - 22:21 --<br /><br />gefunden ;-)
danke für den tipp
 
  • KLackern beim meinem Passi Beitrag #9

PapaBaer0910

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
ein Klackern im Motorraum. Vom Hören her Rechts

Nabends. So ein Geräusch hatte ich bei meinem alten Fahrzeug. Da traten die gleichen Klangbilder auf, welche du hier beschrieben hast.

Wir stellten dann fest das es das rechte Motorlager (Beifahrerseite) war. Es war in der Mitte durchgebrochen und man sah es erst als es ausgebaut war.

Klang bei mir auch wie Radlager oder irgendwie nach Bremsanlage.

Beobachte mal mit hochgeklappter Motorhaube den Motorstart deines Fahrzeugs und dann die Gangstufeneinlegung (P->R->N->D und zurück), wenn sich dein Motor "extrem" bewegt, also mehr wie sonst), dann schaust du mal in die Richtung Motorlager.

Gruß Sven^^
PS: Es ist zumindestens einen Versuch wert und kann man selber tauschen, brauchst nur einen guten Wagenheber und nen zweiten Mann zum Schauen.
 
  • KLackern beim meinem Passi Beitrag #10

shawty

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
noch mal eine kurze frage ;-)

also war heute auf der Hebebühne in einer Werkstatt meiner Vertrauens wo sich bestätigte dass sich das gelenk verabschieden wird.

Ersatz ist bestellt kommt aber erst Montag und ich muss übers Wochenende mit Kind und kegel zu den schwiegereltern kann den gewollten Ausflug auch leider nicht verschieben.
Fahrt jedoch einfach 320km
was meint ihr wird das gelenk noch halten ?
 
  • KLackern beim meinem Passi Beitrag #11
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Das wirst du wissen, wenn du Sonntag abend wieder zu Hause bist.
Mit ner ADAC-Karte fährt man in so einem Fall aber wesentlich ruhiger... .

Grüsse
Matthias
 
  • KLackern beim meinem Passi Beitrag #12

shawty

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
ADAC karte kommt a jedem Fall mit :)<br /><br />-- 18.09.2012 - 19:59 --<br /><br />so der Urlaub ist gut überstanden 1000km mit defektem Antriebswellengelenk ;-)

Gestern zum umbauen gekommen und alles super geklappt.
Leider hab ich aber gesehen das mein Querlenker im Eimer ist.

wird also net langweilig :)
 
Thema:

KLackern beim meinem Passi

KLackern beim meinem Passi - Ähnliche Themen

Geräusche vom Antriebsstrang: Guten Morgen werte Gemeinde, Wie in der Überschrift geschrieben mach der Passat ( 3B 1997, 1,6, AHL, 5Gang DCN ) Geräusche die ich zu 100% dem...
Motor geht aus nach Anlasserwechsel: Hallo, ich hab jetzt schon stundenlang hier Forum gesucht und nichts wirklich passendes gefunden, deswegen eröffne ich hier mal ein neues Thema...
Passat 3B, Motorschaden oder doch nicht?: Nabend. Ich besitze seit kurzen einen Passat 3B, 1998er Baujahr, als Automatik. 1,8er 5V Maschine mit 125 PS. Ich habe folgendes Problem: Ich...
Leises Pfeifen, Heulen beim Fahren: Hallo an alle, ich habe nun seit einer Woche meinen Passat 3bg 1.9 TDI 96kw/131ps Automatik TT5. Ich habe nun ein komischen Geräusch...
Geräusch/klackern Antrieb/Aufhängung/Radlager HILFE!!!!!: Guten Abend alle miteinander, ich bin neu hier und wie es so allgemein ist komme ich auch gleich mit einem Problem zu euch. Mein passat v6...
Oben Unten