Kennenlernphase abgeschlossen!

Diskutiere Kennenlernphase abgeschlossen! im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Soderle. Nach nunmehr drei Wochen ist die erste "Kennenlernphase" mit meinem 3C 2,0TDI Comfortline Variant dann abgeschlossen. Nach den teilweise...
  • Kennenlernphase abgeschlossen! Beitrag #1

Rene Graff

Soderle. Nach nunmehr drei Wochen ist die erste "Kennenlernphase" mit meinem 3C 2,0TDI Comfortline Variant dann abgeschlossen. Nach den teilweise ja doch beängstigenden Erfahrungsberichten hier im Forum (obwohl meistens bei Fahrzeugen bis 2005) habe ich doch etwas genauer hingehöret auf den ersten knapp 2.000km. Aber: Ich kann Entwarnung geben!

Anfangen möchte ich dann mal mit den Dingen, die nicht ganz so positiv sind:

- Ein ganz leises knistern in der B-Säule fahrerseits gibt es bei mir auch. Fällt aber nur bei ruhiger Fahrt mit ausgeschaltetem Radio auf.

- Die Sitzfläche (Comfortline Sitz) ist mir persönlich etwas zu kurz geraten und ich würde gerne noch einen Tick tiefer sitzen können, da ich den Innenspiegel wirklich auf Augenhöhe habe.

- Die Becherhalter in der Mittelkonsole sind nicht der Hit, da es beim Fahren doch stört, wenn dort eine Flasche / ein Becher steht (ich hol´ jetzt nur noch große Flaschen mit, die ich in die Türe stelle :D )


Das war aber auch schon die "Meckerstunde"! Ansonsten bin ich wirklich froh mir den 3C zugelegt zu haben. Und meine bedenken, dass der "große" Wagen mit der 2,0TDI Maschine mehr verbrauchen könnte wie mein bisheriger A4 1,9TDI haben sich bisher als absolut unangebracht herausgestellt. Wenn sich der Bordcomputer nicht total verkalkuliert, läuft der Passi sogar mit deutlich weniger Diesel!!!

Dann reiche ich auch mal ein paar Fotos nach (Leider bisher nur Handyfotos):

passat1.jpg


passat2.jpg


passat3.jpg




Ändern werde ich wohl noch folgendes:

- Im Sommer kommen ein paar Alus auf den Wagen
- Das RNS 300 werde ich durch einen CD-Wechsler ergänzen, damit die Navi CD im Gerät bleiben kann.
- Ein MFL würde ich auch gerne nachrüsten, da ich mich daran im Audi doch sehr gewöhnt habe (weiß aber noch nicht, ob ich mir den Umbau zutraue)
 
  • Kennenlernphase abgeschlossen! Beitrag #2
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe auch die positiven Erfahrungen gemacht....
Jedoch aheb ich ein leichtest klackern beim Auskuppeln, wenn ich hochschalten will, jedoch nur bei recht niedriger Drehzahl...

Hast du das auch???

Mir sagte man nämlich beim Freundlichen, dass es okay sei..

Würde mich über eine kurze Rückinfo sehr freuen.

Bis dahin, BastiH1986
 
  • Kennenlernphase abgeschlossen! Beitrag #3

Rene Graff

Bei niedrigen Drehzahlen im 3. oder 4. Gang "patscht" die Kupplung schonmal ein bischen wenn ich relativ langsam schalte. Das passiert aber auch nicht immer, daher führe ich es eher auf meine Benutzung zurück. Aber ein klackern habe ich bisher nicht festgestellt.
 
  • Kennenlernphase abgeschlossen! Beitrag #4
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Bei mir ist es hauptsächlich in den unteren Gängen...
 
  • Kennenlernphase abgeschlossen! Beitrag #5

Grufti61

Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
hallo Rene´, auch meinen Glückwunsch! Wie lange hast du auf den Neuen gewartet, ich habe mir gerade gestern einen Variant Com.-line Diesel mit DSG, Farbe Mocca, bestellt. Laut :D ist Liefertermin im 4/08. Wie sieht es mit der Telefonvorbereitung aus, kann man telefonieren ohne eine zusätzliche Halterung mit einem Blue Tooth fähigen Handy in der Tasche?? Taugt das RCD 300 mit 8 LS etwas. Berichte mal deine Meinung.
 
  • Kennenlernphase abgeschlossen! Beitrag #6

Rene Graff

Hallo Heinz,

bei meinem "Neuen" handelt es sch um ´nen Jahreswagen - deshalb war die Wartezeit nicht so lange. :D

Für die normale Telefonvorbereitung brauchst Du eine Adapterschale oder einen sogenannten Pairing-Adapter. Ansonsten schaltet das Bluetooth nicht scharf (leider). Bei der Premium Telefonvorbereitung (also der mit ausklappbarer Tastatur im Armaturenbrett) geht es aber ohne.

Das RCD 300 dürfte klanglich mit meinem RNS 300 wohl identisch sein. Für mich reicht das allemal! Klang ist ok und die Einstellmöglichkeiten sollte absolut ausreichend sein. High-End HiFi Spezialsten werden zwar die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber ich brauche keinen Konzertsaal im Wagen.






EDIT sagt:
Habe gestern Abend spontan entschlossen, dass das vollwetige Ersatzrad dem Mobility Set weichen muss!
 
  • Kennenlernphase abgeschlossen! Beitrag #7
X-594

X-594

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Na endlich mal ein zufriedener 3C Fahrer.
Dachte schon an den Autos wird nur gemeckert.
Habe meinen jetzt schon wieder 1 1/2 Jahre und bin immer noch sehr zufrieden.
Einzig war mal ein Massekabel in der B-Säule locker welches die kmplette Elektronik durcheinander brachte.
Und den "Handbremsenschalter" haben sie ausgetauscht.
@grufti61
habe RCD 300 nur mit front LS System und ist absolut ausreichend gewesen.
RTO Endstufe mit Magnat LS habe ich nur noch verbaut das die Kinder hinten auch was hören ohne das ich vorne durch die laute Muke schreien muss.
 
  • Kennenlernphase abgeschlossen! Beitrag #8

Rene Graff

Für mein RNS 300 sind übrigens auch hinten von Werk aus Boxen verbaut. Ist das beim RNS vielleicht anders als beim RCD? Gerade wegen der Kinder ist das nämlich tatsächlich praktisch wenn man die Ausgabe nach hinten drehen kann und muss nicht auf der Urlaubsfahrt stundenlang Bibi, Benjamin und Co. hören. :D
 
  • Kennenlernphase abgeschlossen! Beitrag #9
X-594

X-594

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Hallo Rene
Also bei meinem handelte es sich um einen halb Jahreswagen, der vorher bei Europcar unterwegs war. Deswegen schätze ich das sie nur die Front LS reinhaben wegen Kostenersparnis. Ich weis aber das es den RCD auch mit 6 oder 8 LS gibt. Die haben nämlich die anderen drin gehabt die ich zur Probe fuhr.
Ich habe meine Magnat auch nicht in die hinteren Türen verbaut (zu viel Aufwand) sondern im Kofferraum in den beiden Seitenstaufächer.
Aus dem Bibi und Benjaminalter sind meine Mädel´s Gott sei Dank raus. :D :D
 
  • Kennenlernphase abgeschlossen! Beitrag #10

Rene Graff

Interessant - meiner ist ein ehemaliges Hertz Fahrzeug. Scheint ja so als ob man am besten nur Ex-Vermieter kauft, wenn die anschließenden Käufer mit den Wagen so zufrieden sind. :D :top:

Ich hab gerade nochmal nachgeschaut im Kaufvertrag. Da steht nur RNS 300, 4 x 20 Watt.
 
  • Kennenlernphase abgeschlossen! Beitrag #11
X-594

X-594

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Bei mir sind´s 4 x 25 Watt
und gekauft hab ich ihn bei meinem :) und war halt vom Preis-/ Leistungsverhältniss der günstigste.
Damals gekauft im Okt. 2006 mit ca. 26000 km. Baujahr war Jan 06.
Jetz hab ich 48800 auf der Uhr.
Preis lag bei 19600 € für´n 1.6er comfortline mit businessaustattung.
Sprich Freispechen, Tempomat, RSD300, getrennt regelbare Climatronic usw.
Und wie oben gesagt ohne nennenswerte Propleme
Nur das sie sich die hinteren Lautsprecher gespart haben.
 
  • Kennenlernphase abgeschlossen! Beitrag #12
Der mit dem Passat fährt

Der mit dem Passat fährt

Beiträge
270
Punkte Reaktionen
0
Es gibt folgende Radios
„RCD 300“ mit MP3-Wiedergabefunktion, inkl. CDPlayer,
wahlweise mit 2 x 20 Watt und 4 Lautsprechernoder mit 4 x 20 Watt und 8 Lautsprechern
– „RCD 500“ mit MP3-Wiedergabefunktion inkl. internem
CD-Wechsler für 6 CDs, 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher,
digitaler Verkehrsfunkspeicher (TIM: Traffic
Information Memory) zum Abruf der letzten 4 Minuten
– „RCD 500 Volkswagen Sound“ mit MP3-Wiedergabefunktion,
Umfang wie „RCD 500“, jedoch abweichend
mit analogem 8-Kanal-Verstärker, 10 Lautsprecher,
speziell auf die Leistung abgestimmt, Gesamtleistung
250 Watt (nicht BlueMotion/Trendline)
– „RCD 500 DYNAUDIO Sound“ mit MP3-Wiedergabefunktion
Volkswagen Individual(11), Umfang wie
„RCD 500“, jedoch abweichend mit High-End-Soundsystem
mit digitalem 10-Kanal-Verstärker, 10 eigenresonanzarme
Lautsprecher, speziell auf die Leistung
abgestimmt, fahrzeugspezifische Klangabstimmung,
Gesamtleistung 600 Watt (nicht BlueMotion/Trendline

Als Navi sind folgnde lieferbar:
Radio-Navigationssystem „RNS 300“
– CD-Laufwerk auch zur Wiedergabe von Audio-CDs
– Fahrempfehlungen akustisch (Sprachausgabe)
– Fahrempfehlungen optisch im Display des Navigationssystems
– Korridorfunktion, Wiedergabe von Audio-CDs auch
bei aktivierter Zielführung
– Länderspezifische CD-ROM
– MP3-Wiedergabefunktion
– Navigationssystem mit zweifarbigem Display, Textund
Pfeildarstellung
– Radiosystem 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher
– Zielführung dynamisch über TMC
Radio-Navigationssystem „RNS 510“ mit MP3-
Wiedergabefunktion, 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher
– Dachantenne
– DVD fürWesteuropa
– DVD-Laufwerk zur Wiedergabe von Audio-CDs (auch
im MP3- und WMA-Format) und Audio-/Video-DVDs
(Bild nur bei stehendem Fahrzeug)
– Fahrempfehlung akustisch (Sprachausgabe)
– Fahrempfehlung optisch im Display der Multifunktionsanzeige
„Plus“ im direkten Blickfeld des Fahrers
– Integrierte 30-GB-Festplatte zum Speichern des Navigationsdatenträgers
sowie für CDs und DVDs im MP3-
und WMA-Format
– Karte wahlweise in 2-D- oder 3-D-Darstellung (Vogelperspektive)
– Mehrfarbiges TFT-Display mit Kartendarstellung im
mittleren Instrumententafelbereich (16:9-Format)
– Multimediabuchse AUX-IN
– Rückfahrkamera „Rear Assist“ (videobasierte Einparkhilfe;
virtuelle Kurzanleitung über separate DVD)
– SD-Kartenschacht
– Teilung der Bildschirmanzeige in Karte und Zusatzinformationen
möglich
– Touchscreen-Bedienung
– Wiedergabe von Audio-CDs auch bei aktivierter Zielführung
– Zielführung dynamisch über separaten RDS-TMCTuner
[Nur in Verbindung mit Multifunktionsanzeige „Plus“
(Serie V6 FSI) oder „Business“-/„Professional“-Paket]
(anstelle der Navigations-DVD Westeuropa ist auch
die Navigations-DVD Osteuropa bestellbar)
Radio-Navigationssystem „RNS 510 Volkswagen
Sound“
Umfang wie „RNS 510“, jedoch mit Volkswagen
Soundsystem; 10 Lautsprecher, speziell auf die
Leistung abgestimmt; analoger 8-Kanal-Verstärker;
Gesamtleistung 250 Watt
[Nur in Verbindung mit Multifunktionsanzeige „Plus“
(Serie V6 FSI) oder „Business“-/„Professional“-Paket]
Radio-Navigationssystem „RNS 510 DYNAUDIO
Sound“ Volkswagen Individual (11)
Umfang wie „RNS 510“, jedoch mit High-End-Soundsystem;
10 eigenresonanzarme Lautsprecher, speziell
auf die Leistung abgestimmt; digitaler 10-Kanal-
Verstärker; fahrzeugspezifische Klangabstimmung;
Gesamtleistung 600 Watt
[Nur in Verbindung mit Multifunktionsanzeige „Plus“
(Serie V6 FSI) oder „Business“-/„Professional“-Paket]
Das „RNS 510“ ersetzt das „RNS MFD-DVD“

4 x 25 Watt ist laut Technische Daten nicht lieferbar.
 
  • Kennenlernphase abgeschlossen! Beitrag #13
X-594

X-594

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
4x25 ist die aussage meines :) ich weis ja nich wo die info´s her hast aber vom RCD 300 gibts mindestens noch eine Version nämlich die ohne MP3 und da sinds laut :) eben 2 x 50W oder 4 x 25W.
bei mir is Leider noch keine MP3 funktion drin.
 
  • Kennenlernphase abgeschlossen! Beitrag #14

Rene Graff

Danke Horst! Nach der Aufstellung ist es ja dann Standard dass das Navi 8 Lautsprecher hat.

Im Laufe des Jahres werde ich das gute Stück dann nur noch um ´nen Wechsler erweitern.
 
  • Kennenlernphase abgeschlossen! Beitrag #15
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Rene Graff schrieb:
Danke Horst! Nach der Aufstellung ist es ja dann Standard dass das Navi 8 Lautsprecher hat.

Im Laufe des Jahres werde ich das gute Stück dann nur noch um ´nen Wechsler erweitern.

Das wäre ja gut, ich hatte schon Angst, ich muss hinten noch nachrüsten.
 
  • Kennenlernphase abgeschlossen! Beitrag #16
Der mit dem Passat fährt

Der mit dem Passat fährt

Beiträge
270
Punkte Reaktionen
0
@X-594

Die Daten sind aus Technische Daten und Ausstattungen.Passat Variant und Passat Variant BlueMotion 10/07.

Das RCD 300 wahr früher ohne MP3.Hier der Ausschnitt aus "Technische Daten und Ausstattungen.Der Passat Variant"Ausgabe Oktober 2006
Radiosysteme
– „RCD 300“ inkl. CD-Player, wahlweise mit 2 x 20 Watt
und 4 Lautsprechern oder mit 4 x 20 Watt und
8 Lautsprechern
– „RCD 500“ inkl. CD-Wechsler für 6 CDs, 4 x 20 Watt,
8 Lautsprecher, digitaler Verkehrsfunkspeicher (TIM:
Traffic Information Memory) zum Abruf der letzten
4 Minuten
– „RCD 500“ mit MP3-Wiedergabefunktion, Umfang
wie „RCD 500“, jedoch abweichend mit MP3-Wiedergabefunktion
– „RCD 500 Volkswagen Sound“, Umfang wie „RCD 500“,
jedoch abweichend mit analogem 8-Kanal-Verstärker,
10 Lautsprecher, speziell auf die Leistung abgstimmt,
Gesamtleistung 250 Watt (nicht für Trendline)
– „RCD 500 Volkswagen Sound“ mit MP3-Wiedergabefunktion,
Umfang wie „RCD 500 Volkswagen Sound“,
jedoch abweichend mit MP3-Wiedergabefunktion
(nicht für Trendline)
– „RCD 500 DYNAUDIO Sound“ Volkswagen Individual,
Umfang wie „RCD 500“, jedoch abweichend mit Highend-
Soundsystem mit digitalem 10-Kanal-Verstärker,
10 eigenresonanzarme Lautsprecher, speziell auf die
Leistung abgestimmt, fahrzeugspezifische Klangabstimmung,
Gesamtleistung 600 Watt (nicht für Trendline)
– „RCD 500 DYNAUDIO Sound“ Volkswagen Individual
mit MP3-Wiedergabefunktion, Umfang wie „RCD 500
DYNAUDIO Sound“ Volkswagen Individual, jedoch
abweichend mit MP3-Wiedergabefunktion (nicht für
Trendline)
– CD-Tasche in Echtleder für 12 CDs
– CD-Wechsler für 6 CDs im Handschuhfach

Die Sound Pakete "Volkswagen Sound " und "DYNAUDIO Sound“ haben 250Watt bzw. 600Watt.
Habe auch im Volkswagen-Zubehör-E-Shop geschaut.Da gibt es aber auch nicht die Variante mit 2 x 50 Watt oder 4 x 25 Watt.
In der Aktuellen Preisliste gültig für das Modelljahr 2008"Der Passat Variant" ist es auch nur als 2 x 20 Watt bzw. 4 x 20 Watt beschrieben.

Die MP3 Funktion wahr ,laut Preisliste Ausgabe: 31. Mai 2007,erst ab den Sommer 2007 für das Modelljahr 2008 bestellbar.
 
  • Kennenlernphase abgeschlossen! Beitrag #17
X-594

X-594

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Danke Horst
manchmal sollte man eben nicht auf den "Fachmann" hören.
Dann sind´s bei mir auch 2x20 da ja nur das Frontsystem drin ist.
Dafür bringts aber für ein org. einen fullminanten Sound,
und hinten hab ich ja eh die RTO mit 2x100W dranhängen.
 
  • Kennenlernphase abgeschlossen! Beitrag #18

Feldilein

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
hallo,

bin nun auch endlich stolzer besitzer eines neues variant. nach den ersten fahrten bemerke ich das ich beim hoch- und runterschalten ein leichtes surren höre. kann mir da jemand weiterhelfen? werd auch mal zum freundlichen gehen, mal schaun was der sagt!

marcus
 
Thema:

Kennenlernphase abgeschlossen!

Oben Unten