Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Keine Teilschuld trotz zu hoher Geschwindigkeit?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="derletztemann, post: 701778, member: 8076"] Moin, jetzt hat es mich auch erwischt... Ich erklärs mal kurz: Ich fahre mit meiner Freundin in meinem Passat auf einer 2spurigen Straße mit beiden Fahrstreifen in eine Richtung. Innerorts, es gilt 50. Nach links und rechts geht jeweils eine Einbahnstraße ab. Ich fahre mit cs 30 bis 40 kn/h auf der rechten Spur. Entscheide mich nach links in die Einbahnstraße zu fahren. Schulterblick, blinker links... *krawoooommmm* Danach sehe ich mich ca. 10 bis 15 Meter hinter der Kreuzung schräg auf einem 20 cm hohen Bordstein parkenl Linke Achse sowie Kotflügel und Stahlfelge sehen irgendwie nicht mehr aus wie vorher. Der Wagen hinter mir hat beide Airbags raushängen und parkt auf einer umgeknickten Fußgängerampel. Ok, ich hab einen Moment nciht richtig aufgepasst und bin (eigentlich) Schuld an der [b]Ursache[/b] des Unfalls. Dumm gelaufen. Der Unfallgegner war allerdings deutlich zu schnell (schätzungsweise 70 - 80 km/h). Das hab ich auch der Polizei vor Ort gesagt. Die haben mir jedoch gesagt das tue nichts zur Sache da ich der Unfallverursacher sei... PUNKT. ADAC, Krankenwagen, Polizei, Schock, Ne Menge Kleinteile, keine verletzten (Gott sei Dank!), ne Menge Müll und ein verschwendeter Abend... Und das dumpfe Gefühl, dass die Polizei es sich etwas zu einfach machen wollte... Warum ist es (der Polizei plötzlich) egal wie jemand innerorts fährt? Reicht es wenn ich das meiner Versicherung so schildere? Habe eigentlich keine ZEit und Lust für eine zivilklage, zumal ich nur ein paar wenige BIlder vom Unfallort habe... Bin mal gespannt auf eure Meinungen! Mein Passat steht übrigens jetzt schwer lediert bei mir im Hof. Ist leider nur Teilkasko versichert gewesen. Mal sehen ob sich eine Reparatur lohnt. Fahre jetzt mein Sommerauto (gezwungenermaßen) doch das ganze Jahr... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Keine Teilschuld trotz zu hoher Geschwindigkeit?
Oben
Unten