Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
kein ÖL mehr nach 48.000 km
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="icke_aus_Berlin, post: 361488, member: 9006"] frohes neues, sorry, dass ich den Thread wieder aufwärme, aber man liest doch häufig die Frage, was besser sei: LL oder normale Wechselintervalle. Auch auf dem Hintergrund der Kosten, die ja mit LL so wahnsinnig günstiger wären, da Ölwechselintervall ca. doppelt so lang sind. Dazu lässt sich sehr einfach eine kleine Überschlagsrechnung machen: Ölverbrauch ca. 0.1l/1000km (zumindest bei mir so) Literpreis Öle: LL 18€/l, kein LL 9€/l (pi mal daumen die hälfte) ich weiß, es geht auch viel billiger, aber das sind die listenpreise-kann ja jeder mit seinen eigenen preisen nachrechnen. Ölmenge bei Wechsel: ca. 4l Ölwechsel bei: LL ca. 30tkm, ohne LL 15tkm (pi mal daumen, die 50tkm maximal für LL erreichen wohl nur wenige) Kosten Ölwechsel: ca. 30€ Damit ergeben sich: Gesamtkosten reines Öl auf 30tkm: ohne LL: (2*(1.5l Ölverbrauch+4l Frischöl))*9€ = 99€ mit LL: (3l Ölverbrauch + 4l Frischöl)*18€ = 126€ Lässt man den Ölwechsel in der Werkstatt machen (ca. 30€ Arbeitskosten) , ergibt sich folgendes: Gesamtkosten reines Öl + Ölwechsel in der Werkstatt auf 30tkm: ohne LL: 99€+2*30€=159€ mit LL: 126€+30€=156€ Macht man den Ölwechsel also selbst, ist LL 27% teurer als ohne LL. Lässt man den Wechsel in der Werkstatt machen, ist LL ca. 2% billiger. das alles hängt natürlich stark vom Literpreis für das Öl ab. Man bekommt LL teilweise für ca. 9€ und normales für ca.5€/l. dann ergeben sich folgende Werte: Gesamtkosten reines Öl auf 30tkm: ohne LL: 55€ mit LL: 63€ --> LL 15% teurer Gesamtkosten reines Öl + Ölwechsel in der Werkstatt auf 30tkm: ohne LL: 115€ mit LL: 93€ --> LL 19% billiger Fazit: wer in die Werkstatt geht und bei vw öl kauft, dem kann es aus kostengründen völlig egal sein was er macht. wer selbst wechselt, fährt ohne LL günstiger! Ob man die Mobilitätsgarantie haben will oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. Genauso, ob man 30tkm mit demselben Öl rumfahren will, oder lieber nach 15tkm frisches einfüllen möchte. Letzteres ist wohl auch eher eine ideologische Frage, da die LL-Öle sehr gut sind. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
kein ÖL mehr nach 48.000 km
Oben
Unten