Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
kein ÖL mehr nach 48.000 km
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="SR14, post: 140816, member: 3389"] Hallo Toni! Also für nen 4-Zylinder Diesel ist der Ölverbrauch reichlich hoch. Die 6-Zylinder brauchen immer ein paar Liter Öl zwischen den Serviceintervallen. Aber bei Deinem Motor sollte es eigentlich nicht so viel sein. Das Problem ist, das bei VW immernoch die alte Käfer-Regel gilt, soll heißen 1Liter Öl auf 1000km ist "normal" und VW unternimmt nichts. Ich finde diese Regel schon lange überholt und sollte beim heutigen Stand der Dinge geändert werden. Ich hatte das selbe Problem wie Du. Habe mein Auto mit 13000km gekauft und habe gleich einen Liter Öl nachfüllen lassen, bevor ich vom Hof fuhr. Ein paar Monate später mußte ich zur Longlife-Inspektion. Dabei wurden 6 Liter neues teures Longlife-Öl aufgefüllt. 900km später zeigte mir mein Display an, das ich Motoröl nachfüllen soll. Ich dachte ich spinne, war gerade auf der Autobahn und bin im Schneckentempo zur nächsten Tankstelle um dort einen Liter Öl nachzufüllen. Am nächsten Tag bin ich gleich zum VW-Händler und habe dem erzählt, das ich es nicht einsehe für einen Liter Öl 40,-DM zu bezahlen, wenn es dann nach 900km wieder weg ist und somit seinen Zweck nicht erfüllt als Longlifeöl. Ich habe dann den Leuten von VW gesagt, das sie sich was einfallen lassen sollen, weil ich sonst das Auto zurück geben würde wegen des hohen Ölverbrauchs. Das Ende vom Lied war, das ich einen neuen Motorblock auf Gebrauchtwagengarantie bekommen habe. Wir mußten dem Kind nur nen anderen Namen geben (Motor klopft wenn er kalt ist). An Deiner Stelle würde ich auch mal beim Händler anklopfen und um Stellungnahme bitten. Gruß Steffen [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
kein ÖL mehr nach 48.000 km
Oben
Unten