Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Kein Führerscheintourismus mehr.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Einarmiger, post: 275623, member: 890"] Ja, solange der Betroffene einen deutschen Wohnsitz hat. EU-Bürger dürfen ihren Führerschein nicht abgenommen bekommen, lediglich darf ein Sperrvermerk per Klebezettel am Führerschein angebracht werden, der Inhaber darf bis Ablauf der Sperrfrist in D kein Auto mehr fahren, auch nicht Transit. (Klebezettel - lächerlich, oder ?) Und selbst nach Ablauf der Sperrfrist darf der Betroffene nicht einfach wieder so lustig in D fahren, die entzogene Fahrerlaubnis als Verwaltungsakt bleibt in Flensburg hinterlegt. Selbst der Holländer, Franzose, Italiener, Grieche usw. muss dann die Wiedererteilung der dt. Fahrerlaubnis als Verwaltungsakt beantragen. in der Regel erteilt das Konsulat Auskunft, welche Führerscheinstelle für welches EU-Land zuständig ist. Lappen weg ist Lappen weg. Eine FS-Flucht gibt es nicht mehr. Mit ausl. FS darf keiner mehr in D fahren in oder einer Fahrerlaubnissperre bis zur Wiedererteilung. Gott sei Dank. (Also diese Vorgehensweise bezieht sich lediglich auf den FS-Tourismus nach rechtskräftiger Entziehung der deutschen Fahrerlaubnis, nicht auf die immer noch legale Möglichkeit der Ersterlangung im Ausland bei vorschrifts- und fristgemässer Umschreibung auf die dt. FE !) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Kein Führerscheintourismus mehr.
Oben
Unten