Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Kauftipp 130PS TDI EU Import ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="PassatXL, post: 151728, member: 2759"] @Coolfire Also, der Passat ist immer ein "Deutscher"! @All Auch, wenn unsere "deutschen Freundlichen" über die Import-Autos schlecht sprechen, ist es kompletter Blödsinn! Manchmal greifen Vertragshändler hier im Lande zu etwas komischen Mitteln! Auch wenn sie den Preis von Importfahrzeugen nicht halten können, sollte sie aber doch sachlich bleiben! Es gibt viele "Märchengeschichten! Da erzählt einer, daß die Importautos schlächtere Türpappen haben, Die werden mit er Zeit klappern. Der Andere sagt, daß die Bleche dünner sind. Noch ein Anderer erzählt, daß die Fahrzeug dünner konserviert werden, oder gar, daß die Autos nicht vollverzinkt werden. Es gibt aber auch Welche, die behaupten, daß die Autos hier in Deutschland keine Garantie haben. U.s.w. Ich könnte ´nen halben Roman drüber schreiben! :D Gott sei Dank, es werden immer weniger von diesen Leuchten! Mittlerweile haben sie es erkannt: Service ist das Wichtigste! Wenn der Kunde mit dem Service zufrieden ist, kommt er immer wieder! Wenn Jemand soetwas erzählt, fällt mir sofort eine Gegenfrage ein: Warum sollte ein Auto schlechter sein, wenn es doch viel mehr kostet als in Deutschland: Beispiel: Ein deutscher Passat Variant Highline 2.5 V6 TDI mit 163PS kostet 33.100,- €. Das heißt 28.534,48 netto + 4.565,52 MWSt. Ein Holländer zahlt für das gleiche Auto 46.050,- €. Das setzt sich zusammen aus: 28.082,- € Nettopreis 12.632,- € BPM (Luxussteuer) 5.336,- € BTW (MWSt = 19%) [b]46.050,- € Bruttopreis[/b] Warum sollte Jemand, der 12.950,- € mehr für ein Auto bezahlt, ein schlächteres Auto bekommen? [b][color=red]Den Jenigen möchte ich sehen, der mir das versucht zu erklären![/color][/b] Quellen: [url]http://www.volkswagen.de[/url] - Konfigurator und [url]http://www.volkswagen.nl[/url] Und mit den dünneren Blechen etc. ist eben so schwachsinnig! Meinen die, daß irgend ein Hersteller [b][color=red]2[/color][/b] Produktionsbänder für ein Auto laufen lässt? Wer soll das bezahlen? Die Maschinen, die verschiedenen Stanzen für zweierlei Blechstärken? Und mit der Garantie ist es genau so ein Quatsch! Der Garantiegeber ist der Konzern und nicht der Händler! Der Händler ist unter Vertrag beim Konzern (Vertragshändler) und laut seinem Vertrag, ist der dazu verpflichtet, das Fahrzeug anzunehmen. Es macht keinen Unterschied, wo das Auto verkauft wurde, er bekommt immer das gleiche Geld. Die Inspektion zahlt der Kunde, die Garantiearbeit der Konzern! Wenn Ihr noch fragen habt, werde ich sie gerne in diesem Thread beantworten. Vielleicht habe ich noch etwas vergessen? :gruebel: Gruß Martin [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Kauftipp 130PS TDI EU Import ?
Oben
Unten