Kaufberatung ODER Alles neu macht der M...ärz (Passi-Upgrad)

Diskutiere Kaufberatung ODER Alles neu macht der M...ärz (Passi-Upgrad) im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich sag allen erstmal HALLO. Im Moment fahr ich noch einen 35i GT 16V und bin auf dem Schwester-Board 35i.net daheim. Zum nächsten Jahr hin will...
  • Kaufberatung ODER Alles neu macht der M...ärz (Passi-Upgrad) Beitrag #1

krysis

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ich sag allen erstmal HALLO.

Im Moment fahr ich noch einen 35i GT 16V und bin auf dem Schwester-Board 35i.net daheim.
Zum nächsten Jahr hin will ich mich aber etwas "verbessern".
Deswegen würd ich gerne mal ne Thread Kaufberatung anwerfen um mal möglichst viel Infos über die Modellpalette rund um den 3B zu bekommen
und so das richtige Ausstattungs-Motor-Preis-Pakt für mich zu bekommen.

Ich würd mich freuen wenn Ihr bischen von Euren Passis schwäremen oder ganz offen über die Zicken reden würdet.
Vlt auch wie die Unterhaltskosten so sind - Verbrauch/Steuer/Versicherung

Kurz mal zu dem was ich mir so vorstelle / mir wichtig ist:
- Benziner (da Wohnort nahe Schweiz und max. 10-12T KM/Jahr)
- 4WD (da viel im Schwarzwald/Winter unterwegs)
- möglichst viel elektr. (Fenterheber) bin da von meinem 90er 35i(GT-vollausstattung) verwöhnt.
- und so +150PS (mein 16V hatte ja schon knapp 140 und der neue ist bestimmt net leichter geworden)
- bissle Komfort wie Automatik und Klima etc. wäre auch toll.


P.s. mal zum grundsätzlichen Verständniss der Wolfsburger Modellbezeichnungen.
Der 3B ging bis 3.Quartal 2000 dann hiess er 3BG - das ist dann der mit den zwei Kreisen im Rücklicht.
Und der ganz neue heisst 3C!
Stimmt das so???
 
  • Kaufberatung ODER Alles neu macht der M...ärz (Passi-Upgrad) Beitrag #2

datenschleuder

Moin & Willkommen...

Also, grundsätzlich würde ich erstmal die Suche quälen. Threads zur Kaufberatung gibbet genug...

So als grobe Modellempfehlung:

1.8T (150PS), V6 (193PS) oder W8(275PS) Ausstattungslinie Highline. Der hat Teilleder, Climatronik, E-Fenster usw.. dürfte also deinen Vorstellungen nahe kommen. Je nachdem wieviel die neue Kiste kosten soll dann entweder den 3B oder 3BG. Alternativ kannste (beim 3BG zumindest) nen Trend- oder Comfortline nehmen, der hat auch schon E-Fenster rundum und Clima...

Steuer kommt halt drauf an:

1.8T sollte bdeutend günstiger sein als der 2.8 V6, aber die genauen Preise kenn ich als Dieselfahrer nun auch nicht. Auch was spätere Optimierungen angeht ist der Turbo wohl die bessere Wahl. Der 4.0 W8 dürfte wohl jenseits von Gut und Böse liegen (Steuer, Versicherung, Ersatzteile...) aber es wäre ein 8Zyl., wobei die meiten da mit Automatik sind.

Bei den Verbräuchen liegt der 1.8T wohl am besten, angeblich kann man ihn mit unter 10L bewegen. Der V6 sollte wohl so zwischen 10-12L liegen und der W8 um 14L - xxL...







P.s. mal zum grundsätzlichen Verständniss der Wolfsburger Modellbezeichnungen.
Der 3B ging bis 3.Quartal 2000 dann hiess er 3BG - das ist dann der mit den zwei Kreisen im Rücklicht.
Und der ganz neue heisst 3C!
Stimmt das so???

Stimmt. Alternativ gibbet noch die Bezeichnungen B5 (3B) und B5.5 (3BG) sowie B6 (3C)....
 
  • Kaufberatung ODER Alles neu macht der M...ärz (Passi-Upgrad) Beitrag #3
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Da bleibt nur der V6, den 1.8T gibt es nicht als 4motion.

Was willst Du ausgeben?

Gruß Lutschi
 
  • Kaufberatung ODER Alles neu macht der M...ärz (Passi-Upgrad) Beitrag #4

paffi

Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
stimmt, 1.8T gibt es net als 4 motion und auch nur ganz wenige mit automatik (genaugenommen habe ich da noch keinen gesehen??)

steuern zahle ich 210€ im jahr.

bewegen kann ich ihn auf überlandfahrten mit 7,5l bei uns im flachland :D
nach oben hin ist natürlich alles offen.

bin übrigens auch von 35i (2l 8v, danch kurz nen golf IV tdi) zum passat 3b gekommen.
 
  • Kaufberatung ODER Alles neu macht der M...ärz (Passi-Upgrad) Beitrag #5

datenschleuder

echt? Kein 4Motion im 1.8T??? :eek: :eek: :eek: Das ist mir jetzt echt mal ne Neuigkeit... Selbst den 1.9TDI gibbet mit 4M (den AVF). Jetzt bin ich aber mal Platt.... :D
 
  • Kaufberatung ODER Alles neu macht der M...ärz (Passi-Upgrad) Beitrag #6
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Es gibt den 1.8T schon als 4Motion, nur nicht als deutsches Modell. Wenn man z.B. ein US-Modell nimmt ist das eine mögliche Kombination.

Gruß,
Morton
 
  • Kaufberatung ODER Alles neu macht der M...ärz (Passi-Upgrad) Beitrag #7

datenschleuder

Hat das einen besonderen Grund??? Dürfte ja dann kaum ein technischer Grund sein....
 
  • Kaufberatung ODER Alles neu macht der M...ärz (Passi-Upgrad) Beitrag #8

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Dann bleibt wirklich nur der V6
 
  • Kaufberatung ODER Alles neu macht der M...ärz (Passi-Upgrad) Beitrag #9
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
nein das hat keinen technischen grund, vw wollte halt diese motorkombination nicht bauen. technisch wäre das sicher kein problem gewesen. ich glaube eher das sie den audi quattro modellen nicht zu viel konkurenz machen wollten... audi A4 gibts ja als 1.8T quattro

@krysis:

Bei deinen ausstattungswünschen bleiben eigentlich nur 2 möglichkeiten übrig:
entweder den 2.3 V5 4motion mit 150 oder 170 PS oder der 2.8 V6 4motion mit 193 PS.

Wenn du dir die Highline ausstattung nimmst sollte eigentlich alles beisammen sein was man an komfort so braucht (fensterheber sowiso, klimaanlage, beheizbare sitze, leder-alcantara ausstattung etc...)

Ich würde dir raten einen V6 zu kaufen, bei 10000km im jahr ist der spritverbrauch sicher zu verkraften (liegt je nach fahrweise zwischen 9 - 15 l) ich fahre immer mit einem verbauch von 10-11l (stadt / landstraße kombiniert).

Der passat wird zwar auch mit dem V6 kein sportwagen, aber man hat sicher genug leistung zur verfügung, in kombination mit dem allradantrieb gibts auch keinerlei traktionsprobleme. das macht besonders im winter viel spaß :D

Ob du die automatik umbedingt haben willst musst du selber entscheiden, aber bedenke das die automatik die fahrleistungen nicht gerade verbessert, wenn du eher schneller unterwegs sein willst nimm das schaltgetriebe.

zum motor: achte beim kauf auf undichtheiten am motor, lass ev. eine kompressionsmessung durchführen ( bei höherer laufleistung), auch auf ölverbrauch achten (ist eher schwer zu testen beim kauf).
Noch ein paar mängel die ich bei meinem passat gefunden habe:
display im kombiinstrument defekt (zeilen fallen aus) wird auf GW garantie getauscht.
fahrer gurt rollt schlecht auf (vw kulanz rep.)
das hinterachs diff. vom allradantrieb war defekt, auch auf GW garantie getauscht... auf heulgeräusche achten bei der probefahrt
 
  • Kaufberatung ODER Alles neu macht der M...ärz (Passi-Upgrad) Beitrag #10

krysis

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hi. Thx für die vielen Comments

Also konkrete Preisvorstellungn etc. hab ich jetzt noch net. Plane die Anschaffung auch erst für anfang nächsten Jahres.

So als Beispiel: :roll:
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=5184823&id=nolwrqs2rlh

Da ich mir vorstellen könnt dass das Preisgefälle zwischen dem 3B und dem 3BG grösser ist als nur der zeitliche Wertverfall denk ich eher an die letzten Modelle des 3B.

Wie schätzt ihr das den mit den Produktverbesserungen ein?!
Ist mit dem Facelift im 3BG alle Mätzchen des 3B beseitigt und er somit qualitativ viel besser oder aber hat der 3B auch immer wieder Verbesserungen bekommen und ist am Ende auch "ohne" Krankheiten gewesen und mann muss vlt. eher befürchten dass direkt nach dem Facelift wieder mehr Kinderkrankheiten drin sind.
Ich weiss auch net wie umfangreich das Facelift war.
 
  • Kaufberatung ODER Alles neu macht der M...ärz (Passi-Upgrad) Beitrag #11
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
also im punkt fehleranfälligkeit gibts keinen großen unterschied zwischen den letzten 3B und den frühen 3BG, haben alle die gleichen schwachstellen. vom grundsätzlichem aufbau und der technik hat sich da nicht viel verändert... viele teile sind identisch.
 
Thema:

Kaufberatung ODER Alles neu macht der M...ärz (Passi-Upgrad)

Oben Unten