Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Kanal- und Lautstärkentasten am MFL zweckentfremden?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="s_heinz, post: 667688, member: 169"] Hallo, also ein solches Zweckentfremden habe ich ja gemacht. Zwar an einem G5 MFL, aber da ich dort ja die Elektronik eines 3BG MFL eingebaut habe, ist meine Lösung also auch auf Deine Frage anzuwenden. Man muss unterscheiden zwischen den Tasten am MFL für die GRA und für das Radio/Navi. Die Tasten für die GRA-Bedienung kann man alle diskret am MFL-Steuergerät an der Relaisstation abgreifen. Sprich man hat dort für jede GRA-Taste ein Schaltsignal abgreifbar. Damit kann man dann 'ne Menge anfangen. ich steuere damit die Lichtsequenzen meiner S6 TFL Geschichte und schalte die Front-Cam ein- und aus. Als GRA-Bedien-Ersatz habe ich dann den Standard-GRA-Blinkerhebel eingebaut, also das Teil was verbaut ist, wenn man kein MFL ab Werk hat. Das geht natürlich und muss in meinem Funktionsbeispiel auch gemacht werden, weil die GRA-Ausgänge am MFL-Steuergerät ja für die anderen Bedienfunktionen zweckentfremdet wurden. Die GRA-Leitungen des MSG müssen dann vom MFL-Steueregrät getrennt und auf den Blinkerhebel aufgelegt werden. Alles ohne Probleme machbar. Etwas komplizierter ist das Abgreifen und Verwenden der MFL Tasten für die Radio/Nave-Bedienung. Hier erfolgt die Schaltsignalübertragung ja seriell über die 1-Draht Steuerleitung zum Radio/Navi. Prinzipiell müsste man nun also die Signale auswerten und verwenden. Ich habe mich damit nie auseinandergesetzt, weil ich ja noch ein MFD eingebaut habe und die Bedientasten am MFL dann auch noch ihren Zweck erfüllen. ;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Kanal- und Lautstärkentasten am MFL zweckentfremden?
Oben
Unten