Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Kaltstartprobleme beim 1.8er (3B)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="atego, post: 221014, member: 1537"] Hab genau das gleich Poblem! Habe es einmal mit dem Wassertemperaturfühler versucht, brachte aber nichts. Also habe ich einen zusätzlichen Widerstand dazwischen geschaltet, bzw. in den Kabelbaum für den Temperaturfühler. Das ganze noch über ein Relais und einen Schalter gelegt sodas nach dem Starten des Motors wieder der Temperaturfühler ohne Widerstand funktioniert. Resultat ist das Geräusch ist weg und die Drehzahl ist auch geringer. Naja, nur leider habe ich jetzt im Steuergerät einen Fehler des Temp.Fühlers "unplausiblen Wert" liegen. Das hat dann leider Auswirkung auf das Warmstart verhalten, aber ich bleibe dran und werde es jetzt noch über ein Zeitrelais versuchen. Gruß [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Kaltstartprobleme beim 1.8er (3B)
Oben
Unten