Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Kaltes Wetter - 1.8T springt nicht an
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="MKM, post: 547023, member: 15107"] Da bei mir das Problem wieder da ist nach dem erneutem chippen (am selben Tag lief noch alles bei 2°C) hab ich weiter rumprobiert. Und zwar läuft die Benzinpumpe nicht... wie vorher schon. Kommt kein Strom an (grün/gelb und braun sind glaub ich die Stromzuleitungen). Folgendes hab ich nun versucht: Zündung an, kein surren -> mit gefühl auf den MSG-Kasten geklopft -> start versuch -> sprang an. Abgestellt, neu gestartet. Lief auf 1100 Leerlauf (normal denk ich beim kalten Wetter). Erneut gestartet: Leerlauf nur mehr auf 800U/min. Komisch. Sollte ja nicht nach 10 sek schon warm sein. Dann am Kabelbaum vom MSG mal etwas hin-und-her gezogen -> kurzer Drehzahlabfall und dann lief er wieder auf 1100U/min. Scheint also wo im MSG der Hund zu sein. Vielleicht wirklich nur eine kalte Lötstelle vom Chipsockel die durch das erneute chippen wieder den Kontakt verlor?! Werd auf alle Fälle wieder zum Tuner mit dem MSG schauen und das überprüfen bzw. neu löten lassen. Oder fällt da jemandem noch was anderes dazu ein? Neue erkenntniss: Habe eben als ich von der Kneipentour heimkam noch eben probiert und zwar: Zündung-> surren->läuft... Abstellen, Zündung so oft bis es nicht mehr surrt->Motor starb nach etwa 30sek ab, als hätte man ihn abgestellt, ohne Ruckler oder sonst was. Und eben hab ich es wieder was neues versucht: 4°C->mehrmals probiert->kein Surren->kein Starten Deckel vom MSG abgemacht, mit dem Föhn erwärmt und siehe da->es läuft. Bei 4 Startversuchen gings. Nun warte ich noch 1 Stunde oder so bis wieder alles ausgekühlt ist und versuch es nochmal. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Kaltes Wetter - 1.8T springt nicht an
Oben
Unten