Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Kaltes Wetter - 1.8T springt nicht an
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="MKM, post: 542634, member: 15107"] UPDATE: original Chip ist wieder drin (wusste gar nicht mehr wie lahm der 1.8T ohne ist). Mal schauen, glaubs aber nicht das es daran gelegen hatte. Feuchtigkeit beim MSG auch nicht festgestellt. Hauptsache die Werkstatt hat keine Ausrede mehr. Dann mal marcus seinen Tipp versuchen... @Passideluxe Also wenn die Pumpe selbst im A**** wäre, würd ich eher glauben das die Temperatur eher keine Rolle spielen würde. Schaut mir eher nach Kontaktfehler aus bzw. bekommt das Ding einfach keinen Saft. Okay, schon beantwortet: [SIZE=4]Soweit ich das jetzt so gelesen habe, bekommt die Pumpe auch keinen Strom wenn mit der Zündung etwas nicht stimmt, oder ist das falsch?[/size] @_marcus_ Der :) meinte das auch mit den kondensierten Steckern, vorallem MSG da ja mal gechippt wurde. Das mit dem Kontaktspray und Masse werd ich mal versuchen. Würde dann auch die Fehlermeldung: Bordspannung niedrig erklären. Relais für Benzinpumpe: ist das nicht das Nr.109? Dieses wurde schon getauscht. Oder gibts ein eigenes Relais? Bezüglich WFS (der :) schließt die eigentlich aus): Würde da immer ein Fehler im Speicher stehen wenn die spinnt bzw. müsste da immer das Lämpchen angehen? Oder würd sich das sowieso anders äußern. Hab nun gesehen das 2 Einspritzdüsen rundherum etwas verschmutzt sind, also anscheinend ganz leicht undicht. Normal oder nicht? Aber das sollte nicht das ausschlaggebende an dem ganzen sein, sollte den Motor ja eher dazu animieren höher zu drehen als er sollte. Danke für die Antworten, vielleicht läuft der Passi dieses Jahr noch mal richtig :grosseaugen: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Kaltes Wetter - 1.8T springt nicht an
Oben
Unten