Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Kalte Luft stinkt (aber nicht modrig/muffig)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="cyclio, post: 759113, member: 23290"] Guten Morgen, zunächst ein riesiges Dankeschön an alle aktiven Forumsmitglieder. Ihr habt mir unendlich viele Male geholfen, indem ich mir bei Problemen die Informationen per Suchfunktion herausgefiltert habe. Jedoch ist es dieses Mal etwas anders. Ich fahre seit etwa 2 Monaten einen 3BG Variant, 1.9 TDI 96KW AVF TT5, Modelljahr 2004. Es ist mein dritter Passat in Folge und leider habe ich mit diesem sehr viel Pech :/ . Verschwiegener Unfallschaden (nicht sonderlich schlimm, hat mich einen neuen Scheinwerfer gekostet), gefälschter Tachostand (um wieviel weiß ich nicht), gefälschter Kaufvertrag, gefälschte Identität des Kauf-Vermittlers. Das volle Programm eben. Strafanzeige läuft und das alles soll jetzt hier aber nicht das Thema sein :nein: Ab jetzt halte ich mich kurz 8) : Nachdem mittlerweile Zylinderkopf, Zahnriemen/WaPu, sämtliche Schläuche, Filter, Flüssigkeiten usw. erneuert wurden (mit HU, dem Scheinwerfer und Bremsen hinten komplett 3300€ :mrgreen: ) war ein altes Problem immer noch vorhanden. Ein Gluckern bei KickDown, bzw. etwas mehr abverlangter Motorleistung hinter dem Armaturenbrett. Richtig, Fehlerquelle war ein total verstopfter Wärmetauscher. Infolge dessen funktionierte der gesamte Wärmekreislauf nicht mehr, was zu mehrfachen Haarrissen im ZK führte. Wielange so schon herumgefahren wurde weiß ich nicht. Mein Mechaniker war bei dieser Schreckensdiagnose mehr als kulant und hat die gesamten Arbeitskosten für den Tausch des Wärmetauschers übernommen. Ich musste lediglich das Neuteil bezahlen. Was dieser Tausch für eine Heidenarbeit bedeutet wissen bestimmt einige hier. Nun endlich zur Fragestellung, nachdem ich per Suchfunktion immer nur etwas von müffelnden, modrig-riechenden Climatronics gelesen habe. Seit dieser letzten Reparatur stinkt meine kalte Luft merkwürdig. Es lässt sich am besten mit leicht verbrannt beschreiben, aber auf keinen Fall modrig/feucht. Die Heizungsluft (vorher hat er übrigens gar nicht geheizt) duftet ganz normal. Auf Econ stinkt es auch nicht. Natürlich wurde das Kältemittel fachgerecht abgelassen und wieder aufgefüllt, Ich weiß allerdings nicht, wie lange der Kühlkreislauf offen war oder ob er währenddessen irgendwie abgedichtet wurde, in Hinblick auf den Trockner. Da ich bis jetzt die Hoffnung in meinen Passat, der sich ansonsten wirklich super fährt, noch nicht aufgegeben habe, hoffe ich nun nicht auf irgendwelche neuen (teuren) Hiobsbotschaften seitens der Klimaexperten dieses tollen Forums :cry: Danke für eure Hilfe! -- 21.06.2012 - 10:04 -- Moin, keiner der mir weiterhelfen könnte oder weiterführende Fragen hat :?: Danke<br /><br />-- 21.06.2012 - 20:16 --<br /><br />Hallo, mittlerweile glaube ich, dass es sich um Abgase handelt. Es riecht irgendwie ein wenig nach Frittenfett, obwohl ich natürlich normalen Diesel tanke. Meine Kinder beschrieben es mit "kaputter Toaster". Mein Mechaniker hatte auch irgendetwas an den Injektoren (heißen die so?) eingestellt, da der Wagen schlecht ansprang. Und Glühkerzentausch natürlich. Naja, irgendwie ist da noch was im Argen. Hoffentlich bekomme ich kein Kohlenmonoxid-Vergiftung. Ich versuche mal zu ermitteln, ob in der Nähe des Innenraumfilters etwas undicht ist (Krümmer oder so). Nach wie vor bin ich natürlich für jegliche Tipps, Fragen oder Vermutungen dankbar. Scheint ja ein nicht ganz alltägliches Problem zu sein, wenn ich die mangelnden Antworten richtig deute. Vielleicht gibt es ja auch einen kompetenten Schrauber Nähe Kiel, der sich das mal ansehen könnte, bzw. eine Geruchsprobe nehmen möchte :mrgreen: Danke & Gruß aus Kiel. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Kalte Luft stinkt (aber nicht modrig/muffig)
Oben
Unten