Kabelführung durch Bei-/Fahrersitz (Ausbau?)

Diskutiere Kabelführung durch Bei-/Fahrersitz (Ausbau?) im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, liebe Forenmitglieder! Ich habe für meinen 3BG Variant DVD-Kopstützen erworben, die ich nun einzubauen gedenke. Die Kabel sind alle...
  • Kabelführung durch Bei-/Fahrersitz (Ausbau?) Beitrag #1

hamburger-v6

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo, liebe Forenmitglieder!
Ich habe für meinen 3BG Variant DVD-Kopstützen erworben, die ich nun einzubauen gedenke.
Die Kabel sind alle vorhanden, die Anschlüsse sollten kein Problem darstellen (werde sie über 12V-Stecker anschließen, die in einer Dreier-Steckdose per Fernbedienung an- und ausgeschaltet werden können).

Nun aber meine eigentliche Frage zur Vorgehensweise:
Die Kabel werden ja über die Kopfstützenholme in den Sitz eingeführt- wie bekomme ich sie hierdurch und am unteren Ende der Rückenlehne heraus???Ich habe einen 3BG Highline mit gelochten (Feinnappa) Ledersitzen- ich gehe davon aus, dass das Leder vernäht ist (und nicht wie bei einem Bezug abgezogen werden kann).
Ich möchte die Sitze eigentlich ungern komplett ausbauen (Elektronische Verstellung / Airbag).

Vielleicht hat jemand dieses ja bereits gemacht und kann mir einige Tipps im Vorfeld geben.
(Alte Threads verweisen auf Bilder und Links, die leider nicht mehr aktuell sind- und mir somit nicht weiterhelfen).

Ich möchte mich hiermit gern im Vorfeld informieren, dass ich weiß, was mich erwarten wird (leider ist mein Auto im Moment nicht vor Ort, um alles persönlich in Augenschein zu nehmen) und mich keine bösen Überraschungen erwarten.

Für Eure Antworten bin ich bereits jetzt dankbar,

Euer "Rousson" !!!
 
  • Kabelführung durch Bei-/Fahrersitz (Ausbau?) Beitrag #2
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Um den Sitzbezug abzuziehen muss der Sitz raus, sonst ist da kein rankommen.

Ob du jetzt elektrische Verstellung/Memory hast oder nicht macht bei der Arbeit keinen Unterschied und auch keineswegs komplizierter. Lediglich ein zusätzlicher Stecker muss abgezogen werden, mehr nicht.

Sitz ausbauen:

Findet man genügend per Suche, aber auch ohne Anleitung stellt das kein Problem dar.

Um den Bezug dann abzuziehen ist schon etwas mehr können von nöten. Zuerst müssen die Plastikverkleidungen unten am Sitz abgebaut werden. Die sind geschraubt/gesteckt. Danach sieht man schon wie der Bezug der Lehne ineinander gesteckt ist (wenn du es siehst dann weißt du was ich meine).

Drinnen sind dann einige Haken/Klammern die den Bezug noch halten/spannen. Kleine Finger und eine Zange sind hier sehr Hilfreich.

Ansonsten wirf mal die Suche an, du bist nicht der Erste der Kopfstützenmonitore einbaut, da gibts sehr gute Erfahrungsberichte, teilweise mit Bildern.
 
  • Kabelführung durch Bei-/Fahrersitz (Ausbau?) Beitrag #3

hamburger-v6

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Danke zunächst für Deine ersten Hilfen- dann habe ich ja bereits die Erkenntnis, dass doch der gesamte Sitz ausgebaut werden muss.
Leider funktionieren (wie bereits geschrieben) die Links auf die bebilderten Erfahrungsberichte nicht mehr (stammen aus 2007).
 
  • Kabelführung durch Bei-/Fahrersitz (Ausbau?) Beitrag #4
flottenOtto

flottenOtto

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hallo hamburger-v6!

Tolles Projekt - die Kinder werden es dir danken. :wink:

Die Sitze auszubauen ist nicht so schwer (--> Suche).
Aber bei dem edelen Bezug hätte ich Skrupel. Die bekommt man ja nicht auf "jedem" Schrottplatz.

Eine Anmerkung noch:
Die Lösung mit der Dreiersteckdose finde ich nicht gut, zumal für die Bezüge ja eh ein ziemlicher Aufwand betrieben werden muss. Lass die Steckdose lieber verschwinden - z.B. unter der Mittelkonsole.

Grüße aus dem Ruhrgebiet!
flottenOtto
 
  • Kabelführung durch Bei-/Fahrersitz (Ausbau?) Beitrag #5

hamburger-v6

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Wir hatten bereits ein portablen DVD-Player (per Halterung an den Kopfstützenholmen)- jetzt mit zwei Kindern halt nachgerüstet, da sie dann separat gucken oder gegeneinander spielen können :)

Von diesem alten System hatten wir auch die Dreier-Steckdose. Da diese an der Mittelarmlehne angebracht ist (hinter der Handbremse, so dass aber noch die Armauflage darüber verschoben werden konnte), ist sie von hinten (TV der Kinder) sowie vorn vorn (Navi) sehr gut erreichbar- da man die Kabel zwischen Sitzen und Mittelkonsole verschwinden lassen konnte.
Die Zuleitungskabel hatten wir ja nach dem Gebrauch auch aus dem Auto herausgenommen.

Aber guter Tipp- denn nun bleiben diese Zuleitungen ja permanent im Auto!!!
Und mit der Fernbedienung kann man die Kinder im Zweifelsfall immer noch kontrollieren / "sanktionieren" :)

---

Eben aufgrund des Leders hatte ich hier ja auch nachgefragt- eben, ob dies halt auf "einfache" Weise durchgeführt werden kann (bevor ich hier etwas beschädige oder generell auf Unvorbereitendes treffe)...

Soll generell kommendes Wochenende eingebaut werden...
 
  • Kabelführung durch Bei-/Fahrersitz (Ausbau?) Beitrag #6
flottenOtto

flottenOtto

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
hamburger-v6 schrieb:
Soll generell kommendes Wochenende eingebaut werden...

... na dann bitte ich mal um eine Foto-Story! :wink:
Als angehender Vater ist das ein Projekt, das mir wohl früher oder später auch noch blüht!

Noch ein kleiner Tipp am Rande: eingebautes Equipment würde ich mitversichern lassen.
Ich musste nämlich Anfang des Jahres feststellen, dass Passats offensichtlich schnell und einfach zu knacken sind...
 
Thema:

Kabelführung durch Bei-/Fahrersitz (Ausbau?)

Oben Unten