Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Kabelbruch, Wackelkontakt oder ... ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="SwissPassi, post: 306356, member: 5825"] Ich hab mich heute Mal daran gemacht den Schalter zu reparieren. Mit der Anleitung habe ich die Türpappe abgemacht und nur drei Klipse haben nicht überlebt :) (Weiss einer zufällig grad die Teilenummer ?) Der zerlegte Schalter sieht dann etwa so aus. [img]http://buehrer.info/passat/schalter1.JPG[/img] Die Vermutung, dass es eine kalte Lötstelle war, hat sich nicht bewahrheitet, es ist alles nur geklemmt und nicht gelötet. Ich habe dann Mal die Kontakte vom Stecker zum Schalter gereinigt (mit feinem Schleifpapier) und die geklemmten Verbindungen verlötet (siehe rote Pfeile) [img]http://buehrer.info/passat/schalter2.JPG[/img] Ob es die neuen Lötstellen oder die gereinigten Kontakte sind, weiss ich nicht, aber die Diode leuchtet jetzt wieder permanent :D [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Kabelbruch, Wackelkontakt oder ... ?
Oben
Unten