Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
K.A.W. 45/35 Federn - keine Keilform :-(
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="tybor, post: 184318, member: 4232"] Hallo Ich habe mir vor ca 2 Wochen einen Federnsatz (45/35) von KAW in meinen Passat 3B Variant (TDI 110Ps) eingebaut. Um die genaue Tiferlegung zu messen, habe ich vorher und nacher die Höhe zu den Kotflügelkanten gemessen. Vorher war sie ziemlich genau 69,5cm (vorne und hinten). Nun nach ca. 2 Wochen habe ich vorne 65,5 und hinten ebenfalls 65,5cm. Wenn ich volltanke, sackt er hinten sogar noch etwas weiter ab. :cry: Die Federn die ich verbaut habe, haben die Aufschrift 3B VA HD (Gelb) /3B HA HD (Rot). Nun meine Frage : kann es sein,dass ich trotz TDI Motor vorne keine HD Federn hätte bekommen dürfen (Achslast vorn laut Brief 990 kg) ?Habe auch keine Klima und kaum Motorverkleidungen. Und komm ich mit den Federn ohne HD vorne evl etwas tiefer als mit HD ? Habe die Federn im Internetshop (Fahrwerksshop.de) gekauft. Beim Shop meinten sie, ich solle die Federwegsbegrenzer kürzen, was ich auch gemacht habe, was aber keine Veränderung brachte (lediglich hinten und nicht vorne lagen sie fast auf). Vieleicht kann mir jemand der die Federn auch hat, tips geben. Will übrigens möglichst legal bleiben , also keine Tieferlegungfederteller verbauen oder gar den unteren Federteller (Auflage der Feder) weglassen Danke Tybor [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
K.A.W. 45/35 Federn - keine Keilform :-(
Oben
Unten