Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Inspektionsnachlese: Zwei Fragen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="7of9, post: 236649, member: 2886"] Ich hatte heute meinen 99er 3B in der Jahresinspektion. Auf dem Zettel über die durchgeführten Arbeiten steht drauf, dass im fehlerspeicher etwas war, was jedoch behoben wurde. Leider war mein Meister schon weg als ich den Wagen abgeholt habe, aber ich habe da so eine Idee um was es sich handeln könnte: Ich hatte irgendwann die Batterie mal ausgebaut um den Wsserkasten ordentlich zu säubern und die WK-Abdeckung vom 3BG einzubauen. Hinterläßt das eventuell einen Eintrag im fehlerspeicher? Mir war nämlich eigentlich nichts außergewöhnliches aufgefallen (Bis auf die Geschichte mit dem sporadischen Tachozucken in der Nähe der Endgeschwindigkeit). Die zweite Frage die ich habe: Es wurde auch die Feldakton 40G3/Traglenker durchgeführt (angeblich alles OK). Dieser Punkt stand auch auf den Arbeiten für die Inspektion mit drauf. Wird das jetzt bei jeder Inspetion durchgeführt? Andererseits wurde die Durchführung mit gesondertem Vermerk und Stempel auf der letzten Seite des Serviceheftes dokumentiert. Ich frage deswegen, weil ich mich dafür interessiere was eigentlich passiert, wenn die Traglenker nun doch irgendwann kaputt gehen. Habe ich dann noch mit Kulanz aus WOB zu rechnen, oder erklären die das dann für einen Schaden der nicht mit dem Serienproblem zu tun hat, weil zum Zeitpunkt der Durchführung von 40G3 ja alles OK gewesen sein soll? Das ist insofern für mich von Interesse, als das ich vergleichsweise wenig mit dem Wagen fahre (EZ: Jan oder Feb 1999, KM-Stand: 110.200) und der Defekt möglicherweise deswegen erst später auftritt. THX [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Inspektionsnachlese: Zwei Fragen
Oben
Unten