Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Innenlicht zu dunkel: zusätzliches Licht? Kaltkathoden?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="crasy666, post: 144169, member: 346"] @will-andreas: Kühlkörper bei Luxeon: Die Luxeon LED ist ein Halbleiter, der ziemlich heiss wird, deshalb müss hier für ausreichende Kühlung gesorgt werden, indem man z.B. den Spot auf eine Metallplatte schraubt, dass die Abwärme der Lampe nicht zu einer Überhitzung der LED führt, LEDs und die Luxeon ist nichts anderes als eine sehr helle LED sind sehr empfindlich auf zu hohe Temperaturen. Softitten: Vielleicht hat sich da inzwischen was getan, aber ich habe vor einiger Zeit bei einem Freund so LED Lampen aus Ebay gesehen, die waren nicht so sonderlich hell und vor allem die Ausleuchtung war mehr wie einen Ambientebeleuchtung, da LEDs ja oft einen geringen Abstrahlwinkel haben. Kontaktbelastung: ich möchte dem Microschalter im Schloss nicht einen dreifachen Strom zumuten, da bin ich mir nicht sicher, ob das Teil das auf die Dauer aushält: Normal ist eine 10 W Lampe im Kofferraum, das ist ungefähr 1 A Strom, wenn man, so wie ich noch zwei 10W Lampen verbaut hat, sind es schon 3A, da die Lampen im kalten Zustand einen niedrigen Wiederstand haben, und so noch mehr Strom ziehen, können bei Öffnen der Klappe schon 5 A fliessen, und da wäre ich mir nicht mehr sicher, ob das der Schalter verträgt. Ich habe ein kleines KFZ Relais genommen, dass ich über den Microschalter ansteuere, und mit dem Arbeitskontakt des Relais schalte ich die zusätzlichen Lampen auf Masse. Ähnlich ist es mit dem Ausgang des Komfortsteuergerätes, den habe ich auch nicht direkt auf meine Fussraumleuchten geschalten, ich bin mir nicht sicher, ob das KST die zusätzliche Last vertragen hätte. Ein Leistungsransistor und zwei Widerstände und das Teil ist entkoppelt. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Innenlicht zu dunkel: zusätzliches Licht? Kaltkathoden?
Oben
Unten