Innenbeleuchtung elegant abdimmen

Diskutiere Innenbeleuchtung elegant abdimmen im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); ...hallo, ich liebe ja so kleine spielereien. als ich letztes mal wieder 5er bmw gefahren bin fiel mir auf, das das innenlicht nicht so...
  • Innenbeleuchtung elegant abdimmen Beitrag #1

recystar

Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
...hallo, ich liebe ja so kleine spielereien. als ich letztes mal wieder 5er bmw gefahren bin fiel mir auf, das das innenlicht nicht so schlagartig ausgeht wie beim passi, sonndern elegant langsam verlischt. gibts da für uns nicht auch was von ratiofarm...
 
  • Innenbeleuchtung elegant abdimmen Beitrag #2

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
wird wohl eider nichts, da das vom Steuergerät kommt.
Bei meinem alten Fiesta hab ich son Modul vom Conrad dazwischen geschaltet. da konnte man das Nachleuchten und die Geschwindigkeit des Dimmens einstellen.
 
  • Innenbeleuchtung elegant abdimmen Beitrag #3

Hafenhoschi

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
also mein 3bg bj.2003 läßt das licht schön langsam erlöschen
 
  • Innenbeleuchtung elegant abdimmen Beitrag #4
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
ich glaube recystar meint das erlöschen des innenlichtes beim abschließen, oder?
 
  • Innenbeleuchtung elegant abdimmen Beitrag #5

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@recystar
Gibts da nicht so eine Art "Verzögerer" oder "Dimmer"?Ein Modul welches man direkt an die Beleuchtung löten kann?Dieses Ding speichert die Spannung und läßt sie dann langsam "entweichen"?Sorry..is nicht so mein gebiet...vielleicht wisst ihr aber was ich meine :oops: :?
 
  • Innenbeleuchtung elegant abdimmen Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Könnte man nicht einfach einen Kondensator dazwischen hängen?

der entlädt sich auch wenn keine Spannung mehr anliegt und dimmt damit auch das Licht - oder liege ich damit falsch? Allerdings verzögert sich das originale dimmen etwas wenn es so funktioniert.

Silver Surfer
 
  • Innenbeleuchtung elegant abdimmen Beitrag #7

Ralf3b

Bei Mercedes "fadet" das Innenlicht beim an und ausschalten.
Das fänd ich auch super wenn das irgendwie bim Passi ginge.

Ein Bekannter von mir meinte das könnte man nur mit einer elektronischen Steuerung machen. Sowas gibt es bestimmt als fertiges Modul ... nur wo?
 
  • Innenbeleuchtung elegant abdimmen Beitrag #8
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ich hab sowas mal bei ATU gesehen, nennt sich da "Innenlichtverzögerungs-Modul" und hat 9.95Euro gekostet.
Das ist im Prinzip wie agenius sagt, ein Kondensator, welcher sich langsam entlädt.
Bei der ATU Variante ist nur noch etwas Außenbeschaltung dran(Sperrdioden, Widerstände und Potis) zur Betriebssicherheit und zum Einstellen der Verzögerungszeit.

Das heist , man kann dort die Zeit einstellen, bis das Licht ausgeht und dann dimmt es sich nach dieser Zeit langsam aus.
Ich hatte es in meinem Golf 2 eingebaut, weil mir das ebenfalls gefallen hat.

Am Golf hab ich es einfach an die Plusleitung des Innenlichtes(kommt vom Tür kontakt,NICHT Dauerplus!) gekemmt. Das müsste beim Passi eigendlich genauso funktionieren(hier:plus vom ZV-Steuergerät).
 
  • Innenbeleuchtung elegant abdimmen Beitrag #9

PassatVari

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich denke nicht, dass es so einfach geht. Denn die Zeit nach der das Licht beim Passi ausgeht, wenn man die Tür zu macht, ist ja ne andere, als die beim Abschliesen z.b.. Soll heissen, mach ich die Tür zu, und hab so eine Verzögerung drin, dann bleibt das Licht ja die normale Zeit plus die eingestellte Nachdimmzeit an. :?: :!: :idea:
Plus bei der Passatlichtsteureung gegenüber ner C Klasse (mein Daddy fährt eine) zieht man beim Passi den Schlüssel ab geht das Licht an. Bei Mercedes erst, wenn man die Tür öffnet. So findet man den Türgriff leichter :D

Grüssle
 
Thema:

Innenbeleuchtung elegant abdimmen

Innenbeleuchtung elegant abdimmen - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Stossdämpfer hinten R32 kombi, nicht zu bekommen, Alternative: Hallo und schönen guten Abend, ich grüsse euch erneut aus Spanien. Mein schöner Passat Kombi raubt mir zur Zeit wieder mal die letzten Nerven...
Oben Unten