Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
InMotion Chip-Erfahrungen???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="huntercarp, post: 457463, member: 14610"] HI! Nachdem ich hier schon so viel über div. Chip Anbieter gelesen habe möchte auch ich mal meinen Senf dazu geben und über meine Erfahrungen mit Inmotion berichten. Vorab, ich bin DI der Elektrotechnik und arbeite als SW Entwickler für einen namhaften Motorenbauer. Ich bin zwar kein Spezialist in Sachen Motormanagment ,bin aber durchaus in der Lage ein gut gemachtes von einem schlampigen Tuning zu unterscheiden. So jetzt zu Inmotion: Vor einiger Zeit hab ich mal Interessehalber eine Anfrage an Inmotion gestellt, kann mich nicht mehr erinnern warum, und bekomme seit damals immer wieder aktuelle Angebote zugesendet. Vor ein paar Wochen kam wieder so ein Mail mit dem Angebot "Chiptuning für 99€". Nacdem die Firma Inmotion seinen Firmansitz nicht weit Entfern von mir hat, dachte ich mir, das schau ich mir mal an. Angerufen, Termin ausgemacht und so stand ich dann in Graz vor der Tür von Inmotion. Hr. Grundner war sehr freundlich, zuvorkommend wenn auch etwas in Eile. Das Steuergerät war flugs ausgebaut und geöffnet. Beim Auslöten und einsetzen des Sockesl sind mir dann ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, die ich so sicher nicht gemacht hätte. Einen frisch ausgelöteten Chip auf eine nicht geerdete, metallische Oberfläche fallen zu lassen, ist sicher nicht der Statikschutz den man in so einer Firma erwartet! Da könnte der ein oder andere "Käfer" schon mal den Geist aufgeben. Auch den neun Chip nach dem flashen auf den Boden fallen zu lassen, mit den Fingern so aufzuheben, das man die Kontakte dabei berührt, sollte eigentlich auch nicht sein. Wenn ich für mich zu Hause was löte, ist mir der Statikschutz auch egal aber für einem Kunden????? Die gleichen Fehler hab ich aber auch schon bei anderen Tunern gesehen.( einer hat sogar mit einem 2€ Lötkolben auf der Platine herum gebrutzelt) Ausser dem o.b. Schnitzer wurde wirklich sauber gearbeitet! Nach dem einlöten des Sockels und dem flashen des Chips wurde dieser in den Sockel gedrückt. Dabei wurde auf einen wirklich guten sitz geachtet, damit der Chip sich nicht bei der kleinsten Erschütterung löst!(Vorbildlich!!) Nach dem zusammenbau und Einbau des Steuergerätes hat Hr. Grundner selbst den Motor das 1. Mal gestartet. Ohne Probleme. Hr. Grunder hat mich dann noch auf das Problem mit dem LMM und den daraus entstehenden Leistungsmängeln hingewiesen. Fragen meinerseits hat er wirklich ausführlich und korrekt und vor allem für jeden Verständlich erklärt( hab mich ein bißchen dumm gestellt). Weiters hat er mit mehrmals angeboten, daß ich mich bei etwaigen Problemen sofort melden könnte! Auf der Heimfahrt war dann wie ich erwartet hatte, ein deutliches mehr an Leistung vorhanden. Der Wagen zieht sauber durch, keinerlei Ruß oder sonstige Mängel. Leider hatte ich bis dato keine Zeit mich den neuen Parametern zu widmen, Bericht folgt aber sicher noch. Aber bei Testfahrten mit Diagnosetool konnte ich keinerlei negativer Beeinflussung im Motorenmanagment erkennen. Auf mich macht Hr. Grundner einen durchaus seriösen Eindruck. Nach meiner Einschätzung weiß der Mann was er tut!!! Auchja nochwas zum Abschluß: KEINE Tuningfirma entwickelt eine neue SW, es werden nur Parameter und Stützpunkte in Kurven geändert und angepasst. (nur so als Info weil ich schon gelesen hab dieser und jener Tuner kauft seine Sofware bei ebay!) MFG Johann PS.: Den Chip hab ich natürlich nicht im Einsatz, da ich mir einen eigenen für meinen Bedürfnisse parametriert hab. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
InMotion Chip-Erfahrungen???
Oben
Unten