Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Immer wieder Notlauf.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="luedze, post: 730067, member: 31223"] als ich den fehlerspeicher hab mal von ner werkstatt um die ecke auslesen lassen im rahmen der inspektion haben die keine fehler gefunden... aber ich werde mal nach dem vtg schauen, bzw nach den schläuchen... wenn ich weiter bin, bzw nicht weiter komme meld ich mich wieder ;) -- 15.07.2011 - 16:12 -- soooo... bin mal wieder da... erste frage... ist das vtg-gestänge so n kleines schwarzes ding, was etwa neben dem agr sitzt? wenn was verrußt ist ist das dann die dose oder das gestänge? wie kann ich feststellen, ob das n75 defekt ist? habe mal an der vtg-dose den schlauch abgemacht und reingepustet... war alles freigängig ohne widerstand... zweite frage... auf dem luftfilterkasten ist noch ein anderes bauteil, was quasi zwischen vtg-dose und vtg-gestänge an den schläuchen hängt. was ist das? ist auf jedenfall irgendein unterdruckventil... zumindest ist das vtg-gestänge ziemlich leichtgängig...<br /><br />-- 15.07.2011 - 16:52 --<br /><br />sooo nachdem ich nochmal gesucht habe habe ich das hier gefunden: [url]http://www.hvg-automotive.de/content/n75.html[/url] laut dieser seite soll der innenwiderstand am n75 zwischen 25 und 35ohm betragen... eben beim durchmessen hatte das n75 gerademal 16ohm... somit scheint dies kauputt zu sein, sodass ich das mal bei gelegenheit austauschen werde. wenn dis geschehen ist werde ich mich wieder melden. ;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Immer wieder Notlauf.
Oben
Unten