Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Immer wieder Notlauf.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="luedze, post: 729801, member: 31223"] ich habe ein ähnliches problem mit dem notlauf bei meinem passat... erstmal die daten: erstzulassung 2002, also n passat 3bg 96kw/130ps 1,9tdi automatik ca 205k km hat der bock jetzt runter... ich habe das problem, dass wenn ich viel gas gebe, um schnell vorwärts zu kommen sich der turbo abschaltet. manchmal komplett und schaltet sich erst wieder durch motor aus/motor wieder an wieder ein. manchmal ist es so, dass der turbo sich bei ca 3000u/min abschaltet und wenn ich dann vom gas gehe beim wiederholten beschleunigen der turbo dann wieder da ist. beim langsamen gasgeben schaltet der turbo bei ca tempo 170 bis 180 ab, was so bei 3500 bis 4000 umdrehungen liegt. habe schon viel im i-net gesucht aber noch nichts gefunden, was mich wirklich weiter bringt. eine meinung war, dass der turbo mit ruß voll gesetzt ist und dass man mehr mit höheren geschwindigkeiten fahren soll um den ruß zu verbrennen. also bin ich öfters mit 150 bis 180 über die autobahn... hat nichts gebracht. dann war die vermutung wegen dem agr. das war ziemlich verölt... habe das mal saubergemacht aber seitdem ölts auch nimmer... vermute, dass da einfach die letzten 200k km nichts gereinigt wurde. habt ihr noch ne idee!? unten habe ich n75-ventil gelesen... was ist das und wo finde ich das? an anderen stellen wurde auch der lmm als der übeltäter vermutet... selbe frage... wo finde ich den? gleiche frage gilt für das vtg... das soll angeblich auch schuld sein können. nach eventuellen undichten schläuchen werde ich auch mal schauen... noch ne frage... links unter dem agr war noch n regler... wisst ihr was das für einer ist!? der war nämlich vom öl auch total verschmutzt... freue mich über antworten und hoffe, dass das problem schnell behoben werden kann... mfg luedze ps: vll wohnt ja einer im mannheim/heidelberg oder umgebung, der mir dabei helfen kann... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Immer wieder Notlauf.
Oben
Unten