Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ich hab mal Meßwerte ausgelesen und bräuchte Hilfe ...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="dasTjard, post: 439486, member: 10870"] Sodele Männer, ich war heute enorm fleißig und habe einiges geschafft. Vorneweg: Das is wie nen ganz anderes Auto, fährt wie ne Eins jetzt. Also ich habe heute: 1. Die Drosselklappe gereinigt, die sah so aus: [img]http://www.marinejugend-braunschweig.de/cabrio/dk.jpg[/img] Ist nen Handybild, also verzeiht die Quali. Das größte Problem dürften die Ablagerungen am Rand der Klappe gewesen sein, so dass sie nicht mehr sauber schloß. 2. Alle Zündkabel getauscht gegen neue. 3. Den Geber an der Nockenwelle getauscht. Ergebnis: Fehlerspeicher leer, Ruckeln weg, Auto fährt super, dreht bis über 6000... Die Drosselklappe geht jetzt statt nur auf 6,5° bis auf 4° runter und auch bis 93,5° hoch, statt nur 93°... Hab dann nochmal den LMM gemessen, ich denke der wird noch gut sein, maximalwert bei 6000 und Vollgas waren 85,33 g/s!! Als ich dann hier angekommen bin, hab ich nochmal Fehlerspeicher gelesen, da hat er gemeldet: 00533 Idle Speed Regulation Upper Limit - Intermittent Am Anfang hatte ich etwas komischen (hohen) Leerlauf, hat sich aber nach der Fahrt gegeben, ich hab das auf die abgeklemmte Batterie und die neu angelernte Drosselklappe geschoben. Kann das der Fehler sein und der hat sich schon wieder gegeben? Wenn der da bleiben sollte, was is denn dann defekt? Danke und Gruß Jan [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ich hab mal Meßwerte ausgelesen und bräuchte Hilfe ...
Oben
Unten