Hülfe:Knarzendes Geräusch vorn links (über Armaturenbrett) ?

Diskutiere Hülfe:Knarzendes Geräusch vorn links (über Armaturenbrett) ? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); was ist das ?? Ist mir heute morgen zum ersten mal aufgefallen, unser Passi ist neu, hat gerade mal 1300 km auf der uhr... Ich kann kein...
  • Hülfe:Knarzendes Geräusch vorn links (über Armaturenbrett) ? Beitrag #1

djtechno

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
was ist das ??
Ist mir heute morgen zum ersten mal aufgefallen, unser Passi ist neu, hat gerade mal 1300 km auf der uhr...

Ich kann kein Drehmoment festmachen wo es auftritt, auch keine Geschwindigkeit.
Ich dachte erst, es sind Störgeräusche im Radio, aber als ich das ausgemacht habe, war es immer noch da...aber halt auch nicht immer...

Die Scheibe vor den Instrumententafel ist es nicht auch ein paar kleine Klappse auf das Gehäuse darüber brachten nichts...was kann das denn sein ? Mh,..muß ich wohl nachher mal bei VW vorbei..

Ich hab in der Suche übrigens nicht viel gefunden, jeder beschreibt so ein geräusch wohl auch anders :D
 
  • Hülfe:Knarzendes Geräusch vorn links (über Armaturenbrett) ? Beitrag #2

djtechno

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
supi, heut nachmittag wollt ich direkt zum freundlichen, aber das Geräusch war weg.
Ich also nach Hause, aber nach einer Strecke von ca. 20 km kam es auf einmal wieder wenn auch weniger oft (das knistern, knacken...) als heut morgen.
An der Temperatur außen lags wohl nicht, da heut nachmittag 21 gräder waren, heute morgen nur 8 Grad :gruebel:

Was kann das nur sein,...ich muß es wohl weiter beobachten...
 
  • Hülfe:Knarzendes Geräusch vorn links (über Armaturenbrett) ? Beitrag #3
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
ich hab schon 160tkm trauf, aber auch diese ewigen Probleme
mit den knack und knarzgeräuschen, zum einem sind es die
Spangen die das Armaturenbrett unter der windschutzscheibe fixieren,
und zum anderen war bei mir einmal der äusere Gummi (Abdichtung zum Dachblech) der Fahrertür schuld für knarzgeräusche, hab ewig im innenraum rumgesucht, wollte schon das A-Brett ausbauen.
Bis mir aufgefallen war, das nach dem Autowaschen das Geräusch weg war.
Ich würd mal alles verdächtige mit Silkonspray einsprühen.
 
  • Hülfe:Knarzendes Geräusch vorn links (über Armaturenbrett) ? Beitrag #4

djtechno

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
aha, danke erstmal für den Tipp,..
also im Grunde nichts "schlimmes", nervt halt nur :?

Dann muß ich eben die Mucke lauter machen :musik:

Ist das mit dem Spray echt für alles o.k. und stinkt das oder ist es geruchlos ?
Ich will ja den Neuwagenduft nicht überdecken :D
wie komme ich denn an diese spangen dran ??
 
  • Hülfe:Knarzendes Geräusch vorn links (über Armaturenbrett) ? Beitrag #5
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
der Silikonspray ansich ist Geruchslos,
zu den Spangen kommst ohne ausbau des ganzen Armaturenbrett nicht ran, ich bezweifle aber das es bei dir der Grund ist, da er dafür noch zu jung ist.
Es befindet sich ein Querträger unter dem A.Brett,
auf dem Filzstreifen als unterlage dienen, mit der zeit, durch die Reibung
verrutschen diese Einlagen, sodas das A.Brett direkt aufliegt.......undund

Du siehst es gibt so viel Möglichkeiten, das eine ferndiagnose fast unmöglich ist, womöglich ist ein Lüftungsrohr schlecht angepasst und verurscht knarzgeräusche...........
Knarzgeräusche enstehen wenn zwei Kunstoffstellen aufeinander reiben,
und die hat man im a.Brett zur genüge, und die Richtige stelle zu finden,
und zu eleminieren, dauert länger als das Radio lauter zu drehen, und einfach damit zu leben.

Kauf dir genug Spray, am besten immer eine Dose mit an Bord :D
 
  • Hülfe:Knarzendes Geräusch vorn links (über Armaturenbrett) ? Beitrag #6

djtechno

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
das Geräusch wird lauter und breitet sich von links (also über dem Armaturenbrett) nach rechts aus,...es hört sich so an als ob es unten an der Windschutzscheibe ist,...
Bei höheren Geschwindigkeiten hab ich festgestellt, ist es manchmal auf der ganzen Breite der Scheibe.,..!?!? :(

Ich muß nachher zum :) , der soll sich das ma anhören...das ist definitiv nicht normal. Windgeräusche lasse ich mir ja noch gefallen aber das,..nee..
 
  • Hülfe:Knarzendes Geräusch vorn links (über Armaturenbrett) ? Beitrag #7
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
sind`s womöglich doch diese Haltekrallen ???

diese befinden sich ca 10 cm von der A Säule entfernt,
verusachen aber ein knacken, beim verwinden der Karosserie.
 
  • Hülfe:Knarzendes Geräusch vorn links (über Armaturenbrett) ? Beitrag #8

djtechno

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
also, es ist wie verhext:
Jetzt hab ich für nächjsten Dienstag nen Termin, der Meister hat das Geräusch auch gehört und sagte was "evtl. vom Windabweisungsblech" oder so...

Naja, jedenfalls hab ich bei der Gelegenheit mal alle Blätter und sonstwas sowohl aus dem Raum zwischen Wischer und Motorhaube und auch sonst weggemacht, und was soll ich sagen ...Das Geräusch ist weg..!?!? :eek:

es kann doch wohl nicht von popligen Blättern kommen, oder ? das wär ja peinlich :oops: ... Naja, ich warte Montag nochmal ab, da muß ich auf die BAB nach Hannover, wenns dann immer noch nicht ist, sag ich den Termin bei VW wieder ab....sowas...!?
 
  • Hülfe:Knarzendes Geräusch vorn links (über Armaturenbrett) ? Beitrag #9
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@djtechno
Das nennt man dann wohl Vorführeffekt :D

Dein Passi wird wohl Angst vorm Freundlichen haben :lol:
 
  • Hülfe:Knarzendes Geräusch vorn links (über Armaturenbrett) ? Beitrag #10

Gast5690

Hallo,

ich habe auch ein Knarzen im Bereich Frontscheibe und Armaturenbrett. Aufgetreten ist es zwei Wochen nach dem Scheibentausch. Besonders schlimm beim Verwinden der Karosserie, aber nur bei -5 bis +5 Grad Außentemp.
Das Geräusch kommt von vorn rechts im Bereich der A-Säule. Wenn es knarzt und ich vorn rechts auf das A-brett drücke, ist das Knarzen weg.

Wenn ich eine Papp-Parkscheibe zwischen Scheibe und A-Brett klemme (vor rechts) ist es ebenfalls weg. Vorn links kann ich die Scheibe nicht reinklemmen.

Ich habe nun die folgende Klemme im Autoinnenraum gefunden und hatte dies auch schon mal hier gepostet. Handelt es sich bei der Klemme und die Klemme, die das Armaturenbrett fixiert?



Falls es die Klemme ist, dann ist diese mit Sicherheit beim Scheibentausch rausgegangen....

Weiß jemand, ob es die Klemme ist?

Grüße,
Christian
 
  • Hülfe:Knarzendes Geräusch vorn links (über Armaturenbrett) ? Beitrag #11

AleXuS

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
1
Hallo Leute habe auch das Knack geräusch wie von den anderen beschrieben das nervt =(
Hat jemmand eine Lösung schon gefunden?
Will demnächst Armaturenbrett ausbauen und schauen vll. findet sie der täter =).
 
  • Hülfe:Knarzendes Geräusch vorn links (über Armaturenbrett) ? Beitrag #12

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hallo zusammen,

das knarzen kommt von den vorderen Halterungen des Armaturenbretts.
Das Armaturenbrett wird rechts und links in so Halterungen eingeschoben.
Die Halterungen lassen nach dem Ausbau des Cockpits abnehmen.
War bei mir auch so. Hattes es aus der Seitenöffnung mit Silikonspray
versucht. Danach wurde es nur noch schlimmer. Dann kam noch ein
Knistern hinzu.

Habe mein Armaturenbrett jetzt am Wocheende rausgebaut.
Mit Ein- und Ausbau habe ich ca. 3 Std gebraucht, weil ich
wusste wie es geht. Habe alles mit einem Spezialspray aus
der Automobilindustrie eingesprüht. Jetzt wieder schön
leise. Nächstes Wochenende sind die Türverkleidungen dranne.
Ne Dose 100ml kostet ca. 20 Euro. Das Zeug ist sogar auf dem
Türverkleidungen bzw. Armaturenbrett nicht zusehen wenn man
aufsprüht.

Wenn du es weg haben willst, wirst du wohl das Cockpit
ausbauen müssen. Oder man bastelt sich ein Verlängerungsrohr
womit man die Halter auch im eingebauten Zustand etwas
schmieren kann. Mit einem dünnen Ermetorohr sollte es
eigentlich gehen.

Werde aber am Wochende mit einem PTFE-Spray von einem
anderen Hersteller die Türverkleidungen machen. Ist angeblich
auch nicht sichtbar. Und für Kunststoff und sogar für Leder
geeignet. 400ml ca. 15 Euro.

Achja, die Klemme die oben abgebiltet ist, ist nicht einer
der Halter für das Armaturenbrett.


Gruss<br /><br />-- 16.03.2011 - 21:18 --<br /><br />Hier mal ein Bild von den stellen wo die Halter sitzen.

An den linken könnte man dranne kommen bzw. einsprühen
wenn man das Tacho ab hat.

http://img88.imageshack.us/i/dsc07878w.jpg/

Gruss
 
Thema:

Hülfe:Knarzendes Geräusch vorn links (über Armaturenbrett) ?

Oben Unten