Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Horror mit Achsmanschette und Gleichlaufgelenk
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="kurt, post: 63353, member: 2862"] Hallo Leute Ich habe nen Passi TDI Bj.98 und ich bekomme gerade die Krise bei der blöden Achsmanschette wechseln. :cry: Eigentlich ist ja kein Problem, aber bei mir wird da wohl ein riesen Drama raus. Ich seh mich jetzt schon eine neue Antriebswelle kaufen. Ich habe ja schon an einigen Autos geschraubt aber sowas ist mir echt noch nicht untergekommen und brauch jetzt mal eure Meinung ob ich zu blöde bin oder da etwas nicht ok ist. Die Geschichte: Alles fing an als ich in einer Orginal VW Werkstatt gefahren bin und dort meine linke (Fahrerseite) Achsmanschette machen lassen habe. So weit so gut.. 120 Euro. Durch Zufall, habe ich mich mal unters Auto geleget. Und oh schreck... Die Rechte (Beifahrerseite) ist ja auch defekt !! Aber denkste da hätte mal einer aus der Werkstatt nach der Anderen Manschette gesehen ? Also sowas kann ich wo von einer VW Werkstatt erwarten. O.k dachte ich mir, Diese VW Werkstatt schon mal nicht mehr besuchen. Also Achsmanschette im Zubehörladen gekauft und "mal eben" selber wechseln dachte ich mir. Ich habe ja auch das Buch zum Zerlegen des Passis wo eigentlich alles gut erklärt ist. Mein 1.Versuch: Aufbocken des Wagens, Rad ab, lange Imbusschraube raus, obere Lenkmechanik gelösst und Achse aus dem Teil da gezogen. So... nun nur noch mit dem Gummihammer das Gleichlaufgelenk von der Welle schlagen und..... :flop: nix und... Kunststoffhamer genommen und trotzdem nix. Naja Antriebswelle ausbauen dachte ich mir wenn da nicht die Vielzahnschrauben wären. Also alles wieder zusammengebaut. Nen Gefriebeutel drumrum + Kabelbinder und Fett.... 2. Versuch So Vielzahnschlüssel besorgt. Antriebswelle am Getriebe gelöst. Antriebswelle an der Radaufhängung gelöst und den ganzen Driss im Schraubstock eingespannt. Und dann das Gleichlaufgelenk mit.... 1.Methode : Gummihammer 2.Methode : Kunstsoffhammer 3.Methode : mit 500g Hammer und Stück Holz 4.Methode : mit 1000g Hammer und Stück Holz 5.Methode : mit nem Feustel und Stück Holz 6.Methode : Die Bundschraube als Abzieher benutzen 7.Methode : Methode 6 mit Kombinationen von Methode 1 bis 5 angewandt 8.Methode : Richtigen Abzieher benutzt. 9.Methode : Aluminiumstück anstatt Holz benutzt und mit Methode 3 bis 4 ausprobiert. 10.Methode : Mit nem Austrieber in den Schaft der Bundschraube gedengelt... So alles nix geklappt. Jetzt mal erlich ist DAS noch Normal ? Habe alles wieder zusammengebaut mit Fett fett versehen. Ich könnte jetzt :cry: .... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Horror mit Achsmanschette und Gleichlaufgelenk
Oben
Unten