Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Höhenkorrekturfaktor --> Sensor?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Krischan, post: 630987"] Also mal kurz und knapp, alle werte sind laut Diagnose im normalen Tolleranz bereich und nicht mal annähernd Grenzwertig sodass man mal einen anhaltspunkt hätte :roll: Falschluft wurde schon x-mal gecheckt weil ich beim schalten andauernd ein zischen hab aber nur unter last, im leerlauf leider nix zu finden. DK is i.o. KGE is neu sowie alle Temp. geber. Nockenwellen arbeiten Synchron laut Diagnose und vibrationen kommen von beiden Bänken. hört man beim lauschen an beiden Pötten. Dichte Kat`s wären für mich noch ein anhaltspunkt da der vorbesitzer nur 10tkm im jahr gefahren is nur sieht man das so einfach wenn sie ab sind?! Mein Mechaniker wird mich steinigen wenn ich damit ankomm :D Is ja im endeffekt nich so schlimm nur etwas nervig und hab bedenken dass es irgendwann mal aud die Lager geht vor allem Kurbelwelle etc. wenn das andauernd so vibriert und hin und wieder aussetzt. Ich denke das manuelle ändern des Wertes wäre auch sinnlos wenns möglich ist, wenn der V6 ohne diesen Sensor arbeitet scheints sa egal zu sein nur wundert es mich dass dieser Wert überhaupt da istund bei manchen V6 Audis sich auch verändert?! Edit: Zum hängenden Schaltsaugrohr, gibts 2 Rep. Sätze. Einmal die Schaltwalze (Metallring hinten statt Kunstoff zur Lagerung) mit neuer Feder, neuer Dichtung vorn und Feder für unter 15€ und der 2. ist der Lagerzapfen für die Walze aber den bekommt man nur bei ausgebauter DK gewechselt. Also Paar Euro die sich Lohnen! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Höhenkorrekturfaktor --> Sensor?!
Oben
Unten