Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Hitzeschutzblech anfertigen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Uncle Diesel 4M, post: 422365"] Ich würde mir ´nen Winkel basteln, an dem das Hitzeschutzblech mit den original Befestigungspunkten fixiert werden kann. Winkel dann so gefertigt, das er sich da wo sonst der Lufikasten sitzt, befestigen lässt. Halt so das das Hitzeschutzblech in original Position sitzt. Dir geht es ja wahrscheinlich weniger darum kühlere Ansaugluft zu bekommen (kannste eh vergessen :wink: ) , sondern mehr den 57i vor der Hitzestrahlung des Laders zu schützen. Das die 57i Pilze aber grad beim Turbo völlig sinnfrei sind, ist da ja erstmal sekundär. Also ich würd mir da sowas basteln. Übrigens der LMM mag die Dinger auch nicht gerade :wink: . [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Hitzeschutzblech anfertigen
Oben
Unten