Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Hintere Tür geht nicht mehr auf!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="StefanCH, post: 522481, member: 14099"] Hallo zusammen Mich hatte es auch erwischt - die hintere Tür auf der Beifahrerseite liess sich von aussen nicht mehr öffnen. Da ich glücklicherweise die Kindersicherung (noch) nicht eingestellt habe konnte ich die Tür wenigstens noch auf kriegen. Hier der kürzeste Weg wenn einem das passiert. Der Grund warum die Tür sich von aussen nicht mehr öffnen lässt ist, wie hier ja schon richtig erkannt wurde, dass der Bowdenzug aus den Halterung des äusseren Türgriffs gesprungen ist. So soll das ausssehen wenn "richtig" ist: [img]http://fam-behrendt.com/temp/knubbel.jpg[/img] Da man an diesen Bowdenzug vom inneren der Tür nun überhaupt nicht ran kommt ( habe es versucht :-( ) stellte sich die Frage ob man das nicht von aussen kann. Der Vorschlag mit dem Schraubendreher oder Sekundenkleber wollte bei mir nicht funktionieren - da der Bowdenzug überhaupt nicht mehr sichtbar war von aussen durch dieses Runde Loch. Am einfachsten ist das ganze also - wenn man dieses Teil abmacht: [img]http://fam-behrendt.com/temp/griff.jpg[/img] Das geht nur wenn die Tür wie gesagt von Innen noch zu öffnen ist - und zwar mit dieser Schraube: Hinten: [img]http://fam-behrendt.com/temp/schraube.jpg[/img] Vorne: [img]http://fam-behrendt.com/temp/schraube_vorne.jpg[/img] Hinten findet man die unter der Dichtung. Vorne ist da so ein Stopfen vor dem Loch. Damit muss man aber vorsichtig sein - langsam die Schraube raus drehen und immer mit einem Gemisch aus Gefühl und Kraft an dem kleinen Teil wackeln den man raus haben will. Wenn man die Schraube zu weit raus dreht fällt sie in die Tür... dann muss man diese zerlegen :-( Wenn man dann dieses Teil in der Hand hat - kann man den schwarzen Knubbel in die Halterung drücken und das ganze wieder zusammenschrauben. Aufwand: 2min. Einzig einen passenden Schraubenzieher muss man sich besorgen. Das ist so ein Innen-zwölf-kant - oder bei VW fragen... hat bei mir nicht mal was gekostet diese "Reparatur" - und die wussten sogar worum es geht ;-) Gruss aus der Schweiz Stefan [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Hintere Tür geht nicht mehr auf!
Oben
Unten