Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
HILFE, Zahnriemenscheibe abgesprungen, Motorschaden?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="4-Runner, post: 312536, member: 8384"] Das mit der KW-Schraube gibt es ab und an mal. Ist nicht umbedingt ein fahrzeugbedingter Fehler (außer beim 1Z). Ich hatte das sogar mal bei einem Opel Tigra. Wenn die Werkstatt mit sich reden lässt, ist da bestimmt etwas zu machen. Wann die sich aber Querstellen hat man nur wenige, Zeit und Geld aufwendige Möglichkeiten dagegen vorzugehen. Wobei ich den Schaden als Pech bezeichne. Natürlich hätte die Werkstatt etwas anders vorgehen müssen/können. Aber bei solch einem seltenen Fehler ist es kein Wunder das falsch vorgegangen wurde. Mit ein bisschen Glück läuft er nach wechsel des KW-Rades und des Zahnriemens wieder. Leider sind in der Regel ein paar Ventiele krumm . In 80% der Fälle ist zusätzlich noch der KW-Stumpf ausgeschlagen. Man bekommt dadurch das Rad nicht mehr richtig fest und die Kurbelwelle ist hin. Im Falle der krummen Ventiele würde ich gleich den Motor wechseln. Diese Motoren bekommt man für wenig Geld nachgeschmissen. Bei dieser hohen km-Laufleistung lohnt eine eventuelle instandsetzung des Zylinderkopfes bzw der Kurbelwelle nicht (außer man macht es selbst). Einen Motorwechsel kann man auch selbst mit wenigen Mitteln machen. Bei einer Motorinstandsetzung sieht das schon anders aus. Aber, wie schon gesagt, vieleicht hast du Glück und der Schaden bezieht sich nur auf die KW-Schraube ! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
HILFE, Zahnriemenscheibe abgesprungen, Motorschaden?!
Oben
Unten