Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Hilfe so viele Fehlerspeicher
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="PorscheTDI, post: 589836, member: 20441"] Hallo Leute was bedeuten die Fehlerspeicher: Addresse 01 ------------------------------------------------------- 17664 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus P1256 - 35-10 - - - Unterbrochen Readiness: N/A Addresse 08 ------------------------------------------------------- Bauteil: CLIMATRONIC B5GP 0009 3 Fehler gefunden: 00603 - Stellmotor für Fußraum-/Defrostklappe (V85) 35-10 - - - Unterbrochen 01272 - Stellmotor für Zentralklappe (V70) 35-10 - - - Unterbrochen 01274 - Stellmotor für Staudruckklappe (V71) 35-00 - - Addresse 46 ------------------------------------------------------- 1Fehler gefunden: 01044 - Steuergerät falsch codiert 35-00 - Vielen Dank besonders interessiert mich was ist mit meiner Klima los?! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Hilfe so viele Fehlerspeicher
Oben
Unten