Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Hilfe...Problem mit dem Lüfter vom... Passat 3B-Bj.1997
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Schorni, post: 295456, member: 7967"] Druckschalter für Klimaanlage -F129- prüfen -Der Druckschalter kann ausgebaut werden, ohne das Kältemittel aus dem Kältemittelkreislauf absaugen zu müssen. -Sichtprüfung: O-Ring 10,8 mm x 1,8 mm auf Sitz in der Nut achten Schalterteil zwischen Kammer -1- und Kammer -2- des Steckgehäuses schaltet die Magnetkupplung für Klimaanlage -N25- bei zu hohem Druck im Kältemittelkreislauf oder bei unzureichend gefülltem Kältemittelkreislauf ab: –öffnet unter 1,2 bar Überdruck und schließt wieder über 2,4 bar Überdruck (Schaltschwelle) –öffnet über 32 bar Überdruck und schließt wieder unter 24 bar Überdruck (Schaltschwelle) Schalterteil prüfen: –Anschlüsse in Kammer -1- und Kammer -2- der Steckverbindung bei laufendem Fahrzeugmotor kurzzeitig überbrücken. Schaltet Magnetkupplung für Klimaanlage -N25- ein, ist der Kältemittelkreislauf leer. Schalterteil zwischen Kammer -3- und Kammer -4- des Steckgehäuses schaltet bei Druckanstieg im Kältemittelkreislauf den Lüfter für Kühlmittel -V7-, über das Steuergerät für Lüfter für Kühlmittel -J293-, in die zweite Förderstufe: Schließt über 16 bar Überdruck und öffnet wieder unter 12,5 bar Überdruck (Schaltschwelle) Auswertung der Prüfungen am Druckschalter für Klimaanlage -F129- -Die folgenden Prüfungen erfolgen im eingebauten Zustand. Zur Beurteilung der Klimaanlagenleistung sind folgende Prüfungen auszuwerten: –Füllzustand der Klimaanlage prüfen, die Klimaanlage wird bei zu geringem Druck (zum Beispiel Kältemittelverlust) abgeschaltet. –Gebläsezuschaltung prüfen, bei Druckanstieg (Überdruck) im Kältemittelkreislauf wird der Lüfter für Kühlmittel -V7- in die nächst höhere Stufe geschaltet. –Abschaltung der Klimaanlage prüfen, bei zu großem Druck (zum Beispiel bei mangelnder Motorkühlung) wird die Klimaanlage abgeschaltet. [img]http://img187.echo.cx/img187/5879/f1292sb.jpg[/img] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Hilfe...Problem mit dem Lüfter vom... Passat 3B-Bj.1997
Oben
Unten