Hilfe nervendes unauffindbares Störgeräusch

Diskutiere Hilfe nervendes unauffindbares Störgeräusch im Interieur 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen habe im Forum nichts diesbezügliches gefunden. In der Gegend des Beifahrerhandschufaches habe ich in...
  • Hilfe nervendes unauffindbares Störgeräusch Beitrag #1

mst_81

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen

habe im Forum nichts diesbezügliches gefunden.

In der Gegend des Beifahrerhandschufaches habe ich in regelmässigen Abständen (ca. 1 Minute) ein nervendes Klicken. Dieses ist recht laut und hört sich wie ein Thermostat oder ein Relee Klicken an. Der Händler kann das Geräusch nicht lokalisieren.

Dieses Klicken tritt bei Ein -u. Ausgeschalteter Klimaanlage auf.

Bin da schon am verzweifeln ...

Passat 3C Highline BJ 2007

hoffe hier hat jemand Tipps für mich

lg
mst
 
  • Hilfe nervendes unauffindbares Störgeräusch Beitrag #2

Depechem70

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Jooo ich hab dieses Klicken auch......aber so alle 4-5 Minuten aus Richtung Handschuhfach. Kann es sein das es der CD Wechsler ist?
 
  • Hilfe nervendes unauffindbares Störgeräusch Beitrag #3
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Ne, denn ich hab keinen CD-Wechsler, aber das Klicken auch. Ich dachte eher an sowas wie den Luftgütesensor, falls der dort rumschwirren könnte.
 
  • Hilfe nervendes unauffindbares Störgeräusch Beitrag #4

Depechem70

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Na ich nehm mir mal vor im neuen Jahr zu VW zu fahren, die Werkstatt hier ist nicht schlecht, vielleicht haben die ne Ahnung.

So guten Rutsch
 
  • Hilfe nervendes unauffindbares Störgeräusch Beitrag #5

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Wenn die Climatronic aus ist, ist auch das Geräusch weg richtig? Ich vermute hier einen defekten Stellmotor der Umluftklappe. Es gab damals auch ne SW Änderung in den Climatronicsteuergeräten (So um 2007)
 
  • Hilfe nervendes unauffindbares Störgeräusch Beitrag #6

Depechem70

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hmm muss ich mal testen....also die Klima ausschalten...
Danke :)
 
  • Hilfe nervendes unauffindbares Störgeräusch Beitrag #7
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Dat heisst Lüftung komplett aus ? Weil der Klimaknopp leuchtet ja immer, auch wenn man in Econ drückt. Nachher mal probieren.
 
  • Hilfe nervendes unauffindbares Störgeräusch Beitrag #8

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Ja komplett aus, nicht nur auf ECON. Wenn du ne OFF Taste hast darauf drücken oder halt die Lüftungsstufe nach ganz unten drehen, bis die Climatronics wirklich aus sind, denn sind die Stellmotoren (wenns sie denn sind) ruhig.
 
  • Hilfe nervendes unauffindbares Störgeräusch Beitrag #9
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Sie sind es... hatte gestern aus - Geräusch is wech - wieder an - Geräusch wieder da.

Also mich nervt es jetzt nicht besonders, aber wenn´s denn doch mal wäre, was müsste man dann machen, selber machbar oder :) - und wat kosten denn die Teile + evtl. Arbeitsaufwand ?

Wäre es möglich deswegen zum :) zu fahren und das richten zu lassen, schliesslich habe ich den Wagen erst Ende Oktober gekauft. Wäre das ein Garantiefall ?
 
  • Hilfe nervendes unauffindbares Störgeräusch Beitrag #10

Depechem70

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Bei mir ist das Geräusch auch weg wenn ich auf Econ Schalte, na werde es reparieren lassen, solange ich Gebrauchwagen Garantie hab.
Also es reicht bei mir völlig auf Econ zu schalten!!!!! Keine Geräusche mehr.<br /><br />-- 13.04.2010 - 18:03 --<br /><br />Achsoooo war bei VW wegen den klackern....ist so....die Aussage, also find ich mich damit ab...mittlerweile registriere ich es schon nicht mehr.
 
  • Hilfe nervendes unauffindbares Störgeräusch Beitrag #11

Steno82mg

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ah cool ,hatte mich auch schon gefragt was das ist. dachte mir zwar das das eventuell von der Klima kommt aber sicher war ich mir nicht. Naja, so störend ist es eigentlich nicht. Irgendwie ärgerlich aber ok.

hatte mal ein anderes klackern im innenraum. Aber immer nur sporadisch, wenn ich durch die stadt fuhr und höher drehzahl hatte. Hatte ungefähr 3 wochen gedauert, dann brauchte ich mal meine sonnenbrille aus dem ablagefach über dem rückspiegel :D

dann war es weg :lol:

muss man auch erstmal drauf kommen. die brille lag irgendiwe an der plastikverkleidung und hat dann vibriert. abhilfe schafft da schon ein brillenputztuch als unterlage :wink:
 
Thema:

Hilfe nervendes unauffindbares Störgeräusch

Oben Unten