Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
HILFE: nach Werkstattbesuch unrunder Lauf
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="KingoftheRoad, post: 779484, member: 17276"] Hoffentlich könnt Ihr mir weiterhelfen: Mein Passat 1.8t (AEB) hat ca. 306TKM gelaufen und hatte vor kurzem keine Kompression mehr auf dem ersten Zylinder, weil ein Auslassventil durchgebrannt war. Bei der Messung hatten die anderen drei Zylinder so um die 10-12 Bar(?) Kompression. Der Servicemeister meinte, ursprünglich seien es mal um die 16 Bar gewesen und hat das auf die hohe Laufleistung zurückgeführt. Die beiden Auslassventile des 1. Zylinders wurden dann getauscht (Gesamtkosten ca. 1600 Euro) und seitdem läuft er im Leerlauf ziemlich unruhig (besonders in kaltem Zustand). Die Werkstatt kann sich das nicht erklären, sie haben nun vier Tage lang alle Schläuche und Anbauteile (Turbo, etc.) geprüft, aber alles ist in Ordnung. Lediglich einen Riss im Abgaskrümmer haben sie festgestellt. Außerdem beträgt die Kompression nun auf allen Zylindern gleichmäßig so um die 8 Bar. Beim fahren habe ich subjektiv den Eindruck, dass er im oberen Drehzahlbereich genauso gut zieht wie vorher, aber beim schaltfaulen Fahren deutlich weniger Drehmoment entwickelt. Der Werkstattmeister zuckt dazu nur mit den Achseln und meinte, am besten verschrotten(!). Kennt jemand von Euch dieses Problem bzw. kann mir einen Tipp geben, woran es liegen könnte? Vielen Dank schon mal! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
HILFE: nach Werkstattbesuch unrunder Lauf
Oben
Unten