Hilfe nach GRA-Einbau

Diskutiere Hilfe nach GRA-Einbau im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, :cry: habe Gestern meine GRA in einem 3B TDIPD BJ.2000 eingebaut. Habe Hierzu die mitgelieferte Einbauanleitung genau befolgt. Zum...
  • Hilfe nach GRA-Einbau Beitrag #1
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Hallo, :cry:

habe Gestern meine GRA in einem 3B TDIPD BJ.2000 eingebaut. Habe Hierzu die mitgelieferte Einbauanleitung genau befolgt. Zum Freischalten bin ich nicht mehr gekommen. Ist aber auch nicht mein Problem. Nachdem ich alles zusammengebaut hatte, und losgefahren bin, gingen die ASR und ABS Leuchten an, und ab 40km/h zeigt er mir ABS-Fehler in der MFA. Kann es sein, das der Lenkwinkelsensor zu lange keine Spannung hatte und jetzt neu programmiert werden muß?

MfG Rick378
 
  • Hilfe nach GRA-Einbau Beitrag #2

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo, nur wenn du auch ESP im Auto hast, dann hast du einen Lenkwinkelsensor. (Ohne ESP hast du nur eine "Wickelfeder"!)
Und diesen kannst du so lange wie du willst ohne Spannung lassen!!!!
Allerdings darf der NICHT verdreht montiert werden.
Dann müsste ein ESP Fehler angezeigt werden!

Beim Anschliessen der Leitungen an die (sehr gut zugänglichen Stecker :D:D ) passiert es schon mal, das der Stecker für den linken vorderen ABS Sensor auseinandergezogen wird. (Sitzt zwischen Radhausschale und Innenraum, durch vorsichtiges am Kabel ziehen hab' ich mir den auch schon abgezogen :( ) Dann hast du auch dieses Fehlerbild.

Steht dann aber im Fehlerspeicher drin!
 
  • Hilfe nach GRA-Einbau Beitrag #3
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Danke erstmal für den Tip, habe aber jetzt noch ein anderes Problem.
Meine Blinker melden sich beim Ver- oder Entriegeln der ZV überhaupt nicht mehr :cry: Normal gehen sie aber. Kann es sein, das ich die jetzt freischalten lassen muss, weil ich den Blinkgeber gewechselt habe :?:

Bin im Moment etwas entmutigt :(

Danke für Eure Hilfe

P.S.: Habe übrigens ESP, der Fehler tritt aber nicht auf.
 
  • Hilfe nach GRA-Einbau Beitrag #4

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo, also der Blinkgeber (Warnlichtschalter) hat mit dem Blinken beim Auf- Abschliessen NICHTS zu tun!

Da du die GRA ja sowieso noch freischalten lassen musst, kannst bei der Gelegenheit auch den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da sollte dann drinstehen, warum die ABS Leuchte an ist!
 
  • Hilfe nach GRA-Einbau Beitrag #5

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
@ rick378:

Ich hatte das gleiche Problem mit dem Blinken beim Auf-/Zuschliessen:

Bei mir war die Sicherung vom KST herrausgegangen, sie ist über den Relaisträger,siehe Link zum alten Forum:

http://www.passat3b.com/forum/daten/Forum1/HTML/004733.html

Im Foto vom "der bärliner" siehst Du die Sicherung, müsste ne 15 A sein, und im grauen Sicherungshalter (der Rechte auf dem Bild) sein.

Schau mal nachob die drin ist, bei mir lag sie auf der Fussmatte u. ich wusste nicht wo sie hingehört
 
  • Hilfe nach GRA-Einbau Beitrag #6
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Tip,

war Gestern bei VW, stand da, undefinierter Schaltzustand für Blinkeransteuerung, wird also das selbe Problem sein. Das Problem mit dem ABS Fehler wird allerdings etwas teurer, der Lenkwinkelsensor ist hin. :cry: War wohl beim Abziehen des Lenkrades etwas zu zügig.

Aber Morgen wird alles wieder in Ordnung gebracht.

Gruß rick378
 
  • Hilfe nach GRA-Einbau Beitrag #7

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Nein,

ich glaube nicht das der lenkwinkelsensor defekt ist, wovon auch.

Ich hatte die gleichen symptome wie du, mit ABS und ESP leuchte.

Das problem ist, das der lenkwinkelsensor von mir nicht in mittelstellung montiert wurde.

Also:

Airbag und Lenkrad wieder runter dann genau die mitte des Lenkwinkelsensors bestimmen (dreh den LWS ganz nach rechts, dann drehst du ihn ganz nach links und merkst dir die umdrehungen die du gemacht hast, teilst diese durch zwei und drehst den LWS wieder nach rechts und nun die ermitelte umdrehungszahl nach links drehen. Wenn der stecker nicht in der mitte stehen sollte, korrigierst du das noch etwas und fertig. Lenkrad und Airbag wieder drauf, fehlermeldung per OBD löschen und fertig)

So war das bei mir und jetzt hab ich keine probleme. VW will nur verdienen, das ist ne typische diagnose von denen.

Und wegen dem blinken, das hatte ich auch, aber crasy666 hat mir geholfen.

Auf dem obersten sicherungshalter ist eine blaue 15A sicherung, ganz links, die steckt nicht richtig drin, oder ist ganz rausgefallen.

Dann gehts wieder.
 
  • Hilfe nach GRA-Einbau Beitrag #8
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hab den LWS tauschen lassen, habe DJKasmic's Methode angewandt, aber keine Besserung! Naja, nu funzt es wieder! Mit dem Blinker hat sich ebenfalls geklärt, war die beschriebene Sicherung die fehlte.
Danke Euch für die vielen Tips!

Gruß rick378
 
  • Hilfe nach GRA-Einbau Beitrag #9

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
dafür sind wir ja da.

Eine hand wäscht die andere.
 
Thema:

Hilfe nach GRA-Einbau

Hilfe nach GRA-Einbau - Ähnliche Themen

Brauche Hilfe! GRA eingebaut MSG läßt sich nicht freischalte: Hallo brauche Hilfe oder Tips, habe mir eine GRA nachgerüstet. Nachrüstsatz 3B0 998 527C, VW hat diesen nach der Fahrgst.-Nr. rausgesucht. Teile...
GRA, Lenkwinkelsensor Chaos nach 8 Stunden Arbeit: Hallo..habe heute versucht die Nachrüst GRA einzubauen. Nachdem wir alles weg hatten und das Motorsteuergerät noch raus hatten stellten wir fest...
fehlermeldung nach einbau der gra: moin moin wie man ja sieht bin ich neu hier im forum,und bräuchte eure hilfe. folgendes problem:habe den gra nach anweisung von "gute fahrt"...
Hilfe!!!! Nach Einbau der GRA,leuchtet ABS und ESP: Hallo...... Ich habe ein Prob.oder vielmehr der Freundliche Habe gestern meinen Passi zum freundl.gebracht,der mir die GRA enbauen sollte :razz...
Beschwerdeschreiben an VW: Ich habe vor ca 3 Wochen einen Brief an VW geschickt,da ich doch ziemlich mieß von meinem Freundlichen behandelt wurde. [Sehr geehrte Damen und...
Oben Unten